Sélectionner une page

FRANZOESISCHES KINDSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLINKHARDT, HORST;
Revue / Zeitschrift:Der Amtsvormund
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, FESTSTELLUNGSKLAGE, STAATSANGEHOERIGKEIT, VATERSCHAFT, ACTION A FINS DE SUBSIDES, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, NATIONALITE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DAS FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT VORGESTELLT: UNTERHALTSRECHT, ABGRENZUNG DER EHELICHEN VON DEN NICHTEHELICHEN KINDERN UND EHELICHKEITSANFECHTUNG, FESTSTELLUNG DES NICHTEHELICHEN VATERS UND DER NICHTEHELICHEN MUTTER, ELTERLICHE RECHTE, DER NAME, DIE STAATSANGEHOERIGKEIT, DAS ERBRECHT, DER ZAHLVATERANSPRUCH, DIE LEGITIMATION, DIE ADOPTION, DIE VOLLJAEHRIGKEIT.

NEUES KINDESNAMENSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NAST, CHANTAL;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, RECONNAISSANCE
DURCH DAS GESETZ NR. 304 VOM 4.3.2002, GEAENDERT DURCH GESETZ NR. 516 VOM 18.6.2003 WURDE DAS RECHT DES KINDESNAMENS NEU GEREGELT. DIE VERFASSERIN ERKLAERT DIE NEUE RECHTSLAGE PRAXISNAH ANHAND KONKRETER BEISPIELE. SIE NENNT DABEI ALLE MOEGLICHEN NAMENSKOMBINATIONEN UND DEN ZUSAMMENHANG MIT DER ANERKENNUNG DER VATERSCHAFT.

DAS RECHT AUF KENNTNIS DER ABSTAMMUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANK, RAINER; SCHWENZER, INGEBORG (HRSG.); HAGER, GUENTER (HRSG.);
Source / Fundstelle:"EDITEUR(S) : [S.L.], 1982 DESCRIPTION : 456 F ; 30 CM"
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, PERSONENSTAND, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT PENAL, ENFANT, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE
DEUTSCHLAND UND FRANKREICH HABEN DIE UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE DES KINDES RATIFIZIERT, DIE IN ART. 7 ABS. 1 BESTIMMT, DASS JEDES KIND DAS RECHT HAT, "IM RAHMEN DES MOEGLICHEN" SEINE ABSTAMMUNG KENNEN ZU LERNEN. ALLERDINGS GEHEN IN BEIDEN LAENDERN DIE ANSICHTEN DARUEBER, WAS "MOEGLICH" IST, WEIT AUSEINANDER, DA DAS INTERESSE DES KINDES, SEINE MUTTER UND SEINEN VATER ZU KENNEN, KANN IM EINZELFALL NICHT NUR MIT DEN INTERESSEN DER NATUERLICHEN ELTERN SELBST, SONDEN AUCH MIT DENEN DRITTER PERSONEN KOLLIDIEREN.
DER BERICHT BEHANDELT ZUNAECHST DAS"GEHEIMNIS DER MUTTERSCHAFT", DEN ANSPRUCH DES KINDES GEGEN SEINE MUTTER AUF NENNUNG DES ERZEUGERS UND DIE FESTSTELLUNG BZW. ANFECHTUNG DER VATERSCHAFT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE FRAGE NACH EINER ISOLIERTEN "ABSTAMMUNGSFESTSTELLUNGKLAGE GESTELLT; AUSSERDEM BEHANDELT" DER AUTOR KURZ DIE ADOPTION SOWIE DIE KUENSTLICHE BEFRUCHTUNG UND KOMMT ZU DEM SCHLUSS, DASS DAS RECHT AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN ABSTAMMUNG IN DEUTSCHLAND SEHR VIEL STAERKER AUSGEPRAEGT IST UND GESCHUETZT WIRD ALS IN FRANKREICH.

REFORM DES RECHTS DER UNEHELICHEN KINDER IN FRANKREICH VOM 15.7.55

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, RECONNAISSANCE
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER REFORM DES RECHTS DER UNEHELICHEN KINDER IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ VOM 15.7.1955. IN EINEM ERSTEN TEIL STELLT ER DEN BISHERIGEN RECHTSZUSTAND SOWOHL UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER VATERSCHAFTS- ALS AUCH DER MUTTERSCHAFTSSUCHE DAR, BEVOR ER IN EINEM ZWEITEN TEIL DEN SINN DES REFORMPROJEKTS EROERTERT. DER DRITTE TEIL WIDMET SICH DER NEUEN UNTERHALTSKLAGE DER KINDER AUS EHEBRUCH UND BLUTSCHANDE SOWIE IHRER AUSGESTALTUNG DURCH DAS PARLAMENT. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE AENDERUNGEN DER BEWEISREGELN DER GEWOEHNLICHEN VATERSCHAFTS- UND MUTTERSCHAFTSKLAGE DAR. NACHDEM ER AUF DIE VERMEIDUNG DOPPELTER VATERSCHAFT ALS EIN ZWECK DER REFORM EINGEGANGEN IST, WIDMET SICH DER AUTOR ABSCHLIESSEND ASPEKTEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS.

AKTUELLES ZUM FAMILIENRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FERRAND, FREDERIQUE;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, UNTERHALT, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, PENSION ALIMENTAIRE, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT VERFASSERIN AUF DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHT EIN, INSBESONDERE AUF DAS GESETZ NR. 2001-1135 VOM 03.12.01 UEBER DIE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN UND DER EHEBRUCHSKINDER SOWIE UEBER DIE MODERNISIERUNG VERSCHIEDENER BESTIMMUNGEN IM "ERBRECHT; DAS GESETZ NR. 2002-93 VOM" 22.01.2002 UEBER DIE KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG ZUGUNSTEN DER ADOPTIERTEN KINDER UND"PUPILLES DE L'ETAT" (KINDER UNTER OBHUT DES STAATES), DAS GESETZ NR. 2002-304 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DEN FAMILIENNAMEN, DAS GESETZ NR. 2002-305 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DAS RECHT DER ELTERLICHEN SORGE UND DAS GESETZ NR. 2004-439 VOM 26.05.2004 ZUR REFORM DES SCHEIDUNGSRECHTS.