Sélectionner une page

DIE TAETIGKEIT DER FRANZOESISCHEN KARTELLKOMMISSION SEIT DER VERORDNUNG VOM 28. SEPTEMBER 1967

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WUW (REDAKTION);
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1983. P. 151 - 156.
Revue / Zeitschrift:Wirtschaft und Wettbewerb
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLKOMMISSION, KARTELLRECHT, DROIT DE LA CONCURRENCE
DER BEITRAG IST EIN AUSZUG AUS DER MITTEILUNG DES FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTS- UND FINANZMINISTERS. ER GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE TAETIGKEIT DER KOMMISSION. ZUNAECHST WERDEN ZAHL UND BEDEUTUNG IHRER GUTACHTEN DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN EINIGE ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION ANALYSIERT.

ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN KARTELLGESETZGEBUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CATRICE, ROGER L.;
Source / Fundstelle:IN: JOURNAL DU DROIT INTERNATIONAL - CLUNET. 1979. P. 425 - 426.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1960
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLKOMMISSION, KARTELLRECHT, DROIT DE LA CONCURRENCE
DER BEITRAG STELLT DIE RECHTSGRUNDLAGEN, DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT UND DIE VERWALTUNGSPRAXIS DER FRANZOESISCHEN KARTELLGESETZGEBUNG DAR.

DIE VERORDNUNG NR. 67-835 VOM 28. SEPTEMBER 1967 UEBER DEN LAUTEREN WETTBEWERB

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PLAISANT, ROBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1983. P. 166 - 171.
Revue / Zeitschrift:Wirtschaft und Wettbewerb
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, DROIT DE LA CONCURRENCE
DER BEITRAG BEHANDELT VOR ALLEM DIE KARTELLE UND DIE MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNGEN.

DIE KARTELLGESETZGEBUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEPAULLE, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: JOURNAL DU DROIT INTERNATIONAL - CLUNET. 1984. P. 647 - 648.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, DROIT DE LA CONCURRENCE
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT ALLGEMEINEN FRAGEN DES KARTELLRECHTS UND SETZT SICH ANSCHLIESSEND MIT DEM VERBOT DER WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG UND DEN RECHTSFOLGEN UND STRAFEN BEI EINEM VERBOTSVERSTOSS IN DER KARTELLGESETZGEBUNG AUSEINANDER.

DAS VERHAELTNIS DES EUROPAEISCHEN KARTELLRECHTS ZUM FRANZOESISCHEN KARTELLRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR DE CASSATION;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1982. P. 15 - 36.
Revue / Zeitschrift:Wirtschaft und Wettbewerb
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, CARTEL, DROIT DE LA CONCURRENCE
DAS URTEIL DER COUR DE CASSATION DE PARIS VOM 22.10.1964 BEHANDELT MEHRERE THEMEN WIE DEN AUSSCHLIESSLICHKEITSVERTRAG, DIE BEEINTRAECHTIGUNG ZWISCHENSTAATLICHEN HANDELNS, DAS EXPORTVERBOT UND DIE VERKAUFSVERWEIGERUNG.