Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SZOENYI, CATHERINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2007. NUMERO 6. P.
1663 - 1692. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Reform, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, REFORME |
---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER NEUFASSUNG DES FRANZOESISCHEN KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHT VOM 15 MAI 2001. ER BEHANDELT INSB. DIE NACH MEINUNG DES AUTORS DRINGEND NOTWENDIGE NEUAUSRICHTUNG DER KONTROLLINSTRUMENTE.AUF DIE IN ART. L 410-1 BIS 470-8 CODE DE COMMERCE NEU KODIFIZIERTEN BESTIMMUNGEN WIRD NAEHER EINGEGANGEN. DIE GROBGLIEDERUNG IST WIE FOLGT:
I. DIE BEZWECKTE KONDITIONENKLAHRHEIT
1. DIE GRUENDUNG EINER NEUEN BEHOERDE
2. DIE VERSCHAERFUNG DER KONTROLLE VON WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
3. DIE BEKAEMPFUNG VON ZAHLUNGSVERZUG IM GESCHAEFTSVERKEHR
II. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN UND ERWEITERUNG DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
1. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN
2. DIE ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
FAZIT
Apr. 27, 2012
DER AUTOR STELLT DAS NEUE FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN VOR. ER GEHT INSB. AUF DIE (NEUE) ANMELDEPFLICHT UND DEREN INHALT, SOWIE AUF DAS ZWEIPHASIGE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN EIN. SEINER MEINUNG NACH HAT DIE EINFUEHRUNG DER OBLIGATORISCHEN ANMELDEPFLICHT MEHR RECHTSSICHERHEIT BEWIRKT, JEDOCH HAETTE MAN DIE ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE AUCH DEM POLITISCHEN EINFLUSS ENTZIEHEN SOLLEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHNIER, JUDITH; PUTTFARKEN, HANS-JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | "EDITEUR(S) : [S.L.], 1989 DESCRIPTION : 264 F ; 30 CM NUM. NATIONAL DE THÊSE : 1989MON10037" |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION |
---|
DIESER BEITRAG BELEUCHTET DAS FRANZOESISCHE GESETZ UEBER NEUE WIRTSCHAFTLICHE REGELUNGEN -NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES- VOM 15.5.2001, DESSEN ZIEL MODERNISIERUNG, TRANSPARENZ, GLEICHGEWICHT UND DIE VERMEIDUNG VON INTERESENKONFLIKTEN IM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT IST. ZUNAECHST UNTERSUCHEN DIE AUTOREN DIE REAKTIONEN, DIE DIESES GESETZ HERVORGERUFEN HAT, WIE DER BEGRIFF DER"REGULATIONS" ZU VERSTEHEN IST, SOWIE IN WELCHEN BEREICHEN DIESES GESETZ AUSWIRKUNGEN HAT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE EINZELNEN REGELUNGSBEREICHE IN IHREM JEWEILIGEN KONTEXT DARGESTELLT: FINANZMARKTREGULIERUNG, GELDWAESCHE, WETTBEWERBS-, UNTERNEHMENS- UND GESELLSCHAFTSRECHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT. INSB. WIRD AUF DIE GROESSERE TRANSPARENZ IM BEREICH DER FINANZMARKTREGULIERUNG DURCH DIE EINFUEHRUNG VON INFORMATIONS- UND OFFENLEGUNGSPFLICHTEN SOWIE AUF DIE NEUEN MACHTVERHAELTNISSE UND TRANSPARENZ IN DER UNTERNEHMENSLEITUNG IM BEREICH UNTERNEHMENS- UND GESELLSCHAFTSRECHT EINGEGANGEN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RENARD, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION |
---|
DURCH DAS GESETZ VOM 15.5.2001 (LOI RELATIVE AUX NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES) WURDE DAS FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLRECHT DEM EUROPAEISCHEN ANGEPASST. ZIEL DIESES GESETZES WAREN MODERNISIERUNG, TRANSPARENZ, GLEICHGEWICHT UND DIE VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN IM HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT. DIE VORLIEGENDE ARBEIT STELLT DIE AUS DER REFORM RESULTIERENDEN THEORETISCHEN UND PRAKTISCHEN VERAENDERUNGEN DES FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLRECHTS DAR UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE AKTUELLE RECHTSLAGE. FERNER WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS ANHAND VON BEISPIELEN ERLAEUTERT UND DIE SPEZIELLEN REGELUNGEN IM RUNDFUNK- PRESSE- UND BANKSEKTOR UNTERSUCHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERLIN, DOMINIQUE; SUESS, GISELA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CIRAC. WORKING PAPER. 2004. NUMERO 4. 4 P. / SOCIETAL. 2004-44. P. 82 - 85 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION |
---|
DIE VERFASSER BERICHTEN UEBER DIE REFORM DER FRANZOESISCHEN FUSIONSKONTROLLE DURCH DAS AM 17.5.2001 IN KRAFT GETRETENE GESETZ UEBER DIE"NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES", DEREN ZIEL EINE TRANSPARENTERE GESTALTUNG DER FUSIONSKONTROLLE FUER ALLE BETEILIGTEN IST. BEHANDELT WERDEN DER BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES, DER IN DER NEUFASSUNG DES ART. 430-1 CODE DE COMMERCE DER DEFINITION DES UNTERNEHMESZUSAMMENSCHLUSSES IN DER EUROPAEISCHEN FUSIONSKONTROLLVERORDNUNG ANGEGLICHEN WURDE, DIE NEUREGELUNG DER KONTROLLKRITERIEN IN ART. 430-2 CODE DE COMMERCE, DIE EBENFALLS STARK DURCH DIE EUROPAEISCHE FUSIONSKONTROLLE BEEINFLUSSTEN NEUERUNGEN BEI DEN VERFAHRENSREGELN (INSBESONDERE DIE OBLIGATORISCHE ANMELDUNG EINES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS BEI ERFUELLUNG DER ANMELDEKRITERIEN UND DEREN SYSTEMATISCHE VEROEFFENTLICHUNG), ART. 430-3 BIS ART. 430-7 CODE DE COMMERCE, SOWIE DIE MATERIELLEN PRUEFUNGSKRITERIEN DES WETTBEWERBSRATES IN ART. 430-6 UND DES WIRTSCHAFTSMINISTERS IN ART. 430-7 ABS. 3 CODE DE COMMERCE.