Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SIEG, KARL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1981. NUMERO 4. P. 947 - 955 |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1994 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Europarecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), SOZIALE SICHERHEIT, Versicherung, ASSURANCE, CONSEIL DES PRUD'HOMMES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, SECURITE SOCIALE, TRAVAIL |
|---|
DIE AUSWERTUNG DES BESCHLUSSES DES OLG HAMBURG BEFASST SICH MIT DER KLAR- STELLUNGSKOMPETENZ DES EXEQUATURGERICHTS UND GEWAEHRT EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE ARBEITSUNFALLRECHT. DER AUSGANGSPROZESS VOR DEM FRANZOESISCHEN TGI ROUEN ENDETE MIT EINEM URTEIL GEGEN EINEN DEUTSCHEN REEDER. IM VERFAHREN VOR DEM OLG HAMBURG GING ES UM DIE DEUTSCHE VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL DES URTEILS.
Avr 27, 2012
IN DEM AUFSATZ WIRD DAS VERFAHREN GESCHILDERT, DAS EIN DEUTSCHER RECHTSANWALT DURCHLAUFEN MUSS, UM IN FRANKREICH ALS"AVOCAT" ZUGELASSEN ZU WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | EUROPAEISCHER GERICHTSHOF; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94-95. P. 207 - 213. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 1993 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN |
|---|
DAS URTEIL BEFASST SICH MIT FRAGEN DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT FUER RECHTS- ANWAELTE IN FRANKREICH IM KONTEXT DER EUROPARECHTLICHEN REGELUNGEN IN DIESEM BEREICH.
Avr 27, 2012
DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE BEDEUTUNG DES URTEILS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUM MAASTRICHTER VERTRAG UNTER ANDEREM FUER FRANKREICH UND FORMULIERT EINIGE KRITISCHE BEMERKUNGEN AUS FRANZOESISCHER SICHT.
Avr 27, 2012
DER VERFASSUNGSRAT HATTE SICH IN DREI ENTSCHEIDUNGEN MIT VERSCHIEDENEN ASPEKTEN DER NATIONALEN SOUVERAENITAET IM HINBLICK AUF VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN ZU BEFASSEN, VOR WELCHE DIE RATIFIZIERUNG DES VERTRAGES VON MAASTRICHT UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION (EU) DAS FRANZOESISCHE VERFASSUNGSRECHT STELLTE.
I. HINTERGRUENDE/RECHTSPROBLEME
II. PROZESSUALE FOLGEN
III. MATERIELLE FOLGEN