Sélectionner une page

RECHTSFRANZOESISCH. DEUTSCH-FRANZOESISCHES UND FRANZOESISCH-DEUTSCHES RECHTSWOERTERBUCH FUER JEDERMANN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOEBLER, GERHARD;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, Droit constitutionnel, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE
NEBEN EINEM AUSFUEHRLICHEN RECHTSWOERTERBUCH MIT 1750 STICHWOERTERN ENTHAELT DAS WERK EINE KURZE SYSTEMATISCHE EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE RECHT MIT LITERATURHINWEISEN. HIER WERDEN DIE GRUNDZUEGE DER RECHTSGESCHICHTE, DES OEFFENTLICHEN RECHTS (VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSRECHT), DES VERFAHRENSRECHTS (ZIVIL-, STRAF-, UND VERWALTUNGSGERICHTSVERFAHREN), DES ZIVIL-, HANDELS- UND ARBEITSRECHTS SOWIE DER JURISTENSTAND VORGESTELLT.

VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG A LA FRANCAISE: BERICHT UEBER EINEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEERMANN, WERNER;
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, VERWALTUNGSGERICHT, Administration, GENERALITES, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINEN VIERWOECHIGEN STUDIENAUFENTHALT AM TRIBUNAL ADMINISTRATIF DE MONTPELLIER, DESSEN ZIEL ES WAR, DIE ARBEITSWEISE EINES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTS KENNEN ZU LERNEN UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT ZU GEWINNEN. ZUNAECHST GEHT ER AUF DIE ZUSTAENDIGKEITEN UND DIE ZUSAMMENSETZUNG DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTE EIN, SOWIE AUF DIE FUNKTIONEN DES GERICHTSPERSONALS. DANACH BELEUCHTET ER DIE FORMVORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSRECHTS UND GIBT EINBLICKE IN DIE FRANZOESISCHE GERICHTSPRAXIS. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE MATERIELL-RECHTLICHE SEITE EIN, MIT TYPISCHEN KONSTELLATIONEN UND BEISPIELEN.

STRG D: DIE WEB-SITE
-JURISTISCHE INFORMATIONEN IM INTERNET-

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Wertpapier-Mitteilungen
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, GENERALITES, Jurisprudence, LOI, SENAT
IN DIESEM BEITRAG GIBT DER AUTOR EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN KOSTENLOSEN INTERNETDATENBANKEN, DIE EINEN ZUGRIFF AUF WICHTIGE QUELLEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ERLAUBEN. ZUGLEICH WEIST ER AUF EINIGE DATENBANKEN MIT INFORMATIONEN ZUM WIRTSCHAFTSLEBEN IN FRANKREICH HIN.

DUERFEN FRANZOESISCHE ANWAELTE EIN ERFOLGSHONORAR VERLANGEN?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Versicherungsrecht
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, GENERALITES
DISER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE, OB FRANZOESISCHE ANWAELTE EIN ERFOLGSHONORAR VERLANGEN DUERFEN. ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DAR, DASS FRANZOESISCHE ANWAELTE GRUNDSAETZLICH NACH ZEITHONORAREN ABRECHNEN, WOBEI DEN GERICHTEN NEUERDINGS DIE BEFUGNIS ZUSTEHT, EIN VERTRAGLICH VEREINBARTES HONORAR ZU KUERZEN, WENN ES IHM UEBERZOGEN ERSCHEINT. FERNER BESCHAEFTIGT ER SICH MIT FRAGE DER ZULAESSIGKEIT DER QUOTA-LITIS-VEREINBARUNG UND DEM PALMARIUM, WELCHE IN DEUTSCHLAND ALS UNTERFALL DES ERFOLGSHONORARS BETRACHTET WERDEN. ABSCHLIESSEND GEHT ER AUF DIE CCBE-STANDESREGELN SOWIE AUF DIE PRAKTISCHEN KONSEQUENZEN DES ABSCHLUSSES EINER HONORARVEREONBARUNG MIT EINEM FRANZOESISCHEN ANWALT EIN.

EINIGE HINWEISE ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT FRANZOESISCHEN RECHTSANWAELTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, GENERALITES
WIE DER AUTOR EINLEITEND FESTSTELLT, IST DER DEUTSCHE UNTERNEHMER AUFGRUND DER VERBREITENDETEN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN UND DER DARAUS ENTSTEHENDEN RECHTSFRAGEN OFTMALS AUF DIE UNTERSTUETZUNG DURCH FRANZOESISCHE RECHTSANWAELTE ANGEWIESEN. AUS DIESEM GRUND GIBT ER IM VORLIEGENDEN BEITRAG EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN GESICHTSPUNKTE, DIE FUER DIESE ZUSAMMENARBEIT VON INTERESSE SIND. NACH GRUNDSAETZLICHEN ANMERKUNGEN ZUR FRANZOESISCHEN ANWALTSCHAFT (GESCHICHTE, ANREDE, VERTRETUNGSZWANG, AUSBILDUNG) GEHT ER AUF DIE VERSCHIEDENEN RECHTSFORMEN DER ZUSAMMENARBEIT FRANZOESISCHER ANWAELTE SOWIE AUF DIE ANWALTSHONORARE, DAS BERUFSGEHEIMNIS UND DIE ANWALTLICHE HAFTUNG EIN. ABSCHLIESSEND STELLT ER KURZ DIE VOR- UND NACHTEILE VON SCHIEDS- IM VERGLEICH ZU GERICHTSVERFAHREN DAR.
(BIBLI BIJUS: D.17)