Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WIEMANN, FLORIAN; |
|---|
| Année / Jahr: | 2003 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Kaufvertrag, COMMERCE, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, VENTE |
|---|
DIE ARBEIT GEHT DEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DES E-COMMERCE NACH, WOBEI DER FOKUS AUF DIE CONSUMER-TO-CONSUMER-VERSTEIGERUNG IN ONLINE-AUKTIONSHAEUSERN GESETZT WURDE. DIE PROBLEMATIK LIEGT IN DER VIELFALT DER RECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN IM BEREICH DER ONLINE-AUKTIONEN UND DEM FEHLEN EINER RECHTLICHEN GRUNDLAGE IM DEUTSCHEN GEWERBERECHT, SODASS DAS FRAGEN WIE DAS ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES SOWIE DIE HAFTUNG DES ONLINE-AUKTIONATORS NICHT AUSDRUECKLICH GEREGELT SIND. DER AUTOR ZIEHT DAHER VERGLEICHEND DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH HERAN, WO MIT DEN ART. L. 321-1FF. DES FRANZOESISCHEN HANDELSGESETZBUCHES (CODE DE COMMERCE) ANTWORTEN AUF DIESE FRAGEN GEFUNDEN WURDEN.