Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHLICHTING, ALAIN DE; OELLERS-FRAHM, KARIN;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2007. NUMERO LC 170. P. 11 - 13.
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Europarecht, Verfassungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, GENERALITES
DAS WERK SOLL DEM DEUTSCHEN BENUTZER EINEN SCHNELLEN EINSTIEG IN DIE FRANZOESISCHE RECHTSSPRACHE UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE RECHTSSYSTEM ERMOEGLICHEN. ZU DEN THEMEN RECHTSQUELLEN UND JURISTENAUSBILDUNG, PRIVATRECHT, STRAFRECHT, VERWALTUNGSRECHT, VERFASSUNGSRECHT SOWIE VOELKER- UND GEMEINSCHAFTSRECHT WIRD JEWEILS EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE WESENTLICHEN STRUKTUREN DER MATERIE GEBOTEN. DANACH ERFOLGT EINE VERTIEFUNG EINIGER ASPEKTE ANHAND VON ORIGINALTEXTEN AUS LEHRBUECHERN, GESETZEN UND GERICHTSENTSCHEIDUNGEN. IN EINEM GLOSSAR WIRD JEWEILS DAS FACHVOKABULAR AUF DEUTSCH ERLAEUTERT. DER ZIVILRECHTLICHE TEIL WURDE FUER DIE 2. AUFLAGE VOLLSTAENDIG NEU BEARBEITET.
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MESTRE, CAROLE; OELLERS-FRAHM, KARIN;
Source / Fundstelle:IN: LE LIEN, MAGAZINE ECONOMIQUE FRANCE - ALLEMAGNE. 1995. NUMERO 29. P. 14.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Handelsrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSQUELLE, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, GENERALITES, PROCEDURE CIVILE
DAS WERK SOLL DEM DEUTSCHEN BENUTZER EINEN SCHNELLEN EINSTIEG IN DIE FRANZOESISCHE RECHTSSPRACHE UND EINEN EINBLICK IN DAS FRANZOESISCHE RECHTSSYSTEM ERMOEGLICHEN. ZU DEN THEMEN RECHTSQUELLEN UND JURISTENAUSBILDUNG, PRIVATRECHT, STRAFRECHT, VERWALTUNGSRECHT, VERFASSUNGSRECHT SOWIE VOELKER- UND GEMEINSCHAFTSRECHT WIRD JEWEILS EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE WESENTLICHEN STRUKTUREN DER MATERIE GEBOTEN. DANACH ERFOLGT EINE VERTIEFUNG EINIGER ASPEKTE ANHAND VON ORIGINALTEXTEN AUS LEHRBUECHERN, GESETZEN UND GERICHTSENTSCHEIDUNGEN. IN EINEM GLOSSAR WIRD JEWEILS DAS FACHVOKABULAR AUF DEUTSCH ERLAEUTERT.