Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BARTHELMESS, LAURENCE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 1005 - 1012 |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, STAATSANWALT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE |
---|
DER BEITRAG STELLT DAS FRANZOESISCHE RECHTSSYSTEM IN SEINER DERZEITIGEN, GESCHICHTLICH GEPRAEGTEN FUNKTIONSWEISE DAR UND VERSUCHT GLEICHZEITIG, DIE URSACHEN SEINER HEUTIGEN KRISE UND DIE WICHTIGSTEN ZIELE DER IN GANG BEFINDLICHEN REFORM HERAUSZUSTELLEN. DIE AUTORIN BEGINNT MIT EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN DES SYSTEMS (ANCIEN REGIME, REVOLUTION, CONSULAT UND EMPIRE). IM ZWEITEN TEIL FOLGT EINE DARSTELLUNG DES AUFBAUS DER HEUTIGEN RECHTSORDNUNG (ORDENTLICHE GERICHTSBARKEIT UND VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT) UND EINE ERLAEUTERUNG DER ROLLE DER RICHTER UND STAATSANWAELTE. IM DRITTEN TEIL FOLGT SCHLIESSLICH EINE ANALYSE DER KRISE DES RECHTSSYSTEMS UND IHRER AUSWIRKUNGEN AUF DIE BETEILIGTEN, SOWIE EINE DARSTELLUNG DER REFORMPROJEKTE.