Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | UTERWEDDE, HENRIK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DES PROCEDURES COLLECTIVES. 1998. P. 482 - 491. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, ZWECKVERBAND, KOMMUNALER-, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, TUTELLE DE L'ETAT |
---|
ZIEL DES BUCHES IST ES, PRAKTIKERN DEUTSCH-FRANZOESISCHER KOMMUNALPARTNERSCHAFTEN EINEN EINFUEHRENDEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDLAGEN DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG DES NACHBARLANDES ZU VERMITTELN UND IHNEN DAMIT HILFESTELLUNG FUER DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN NACHBARKOMMUNEN ZU BIETEN. IN SEINER VERGLEICHENDEN DARSTELLUNG DER BEIDEN SYSTEME KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG INFORMIERT DER AUTOR UEBER DIE STELLUNG DER GEMEINDEN IM JEWEILIGEN STAATLICHEN VERWALTUNGSSYSTEM, ZAHL UND GROESSENSTRUKTUR DER GEMEINDEN, DIE KOMPETENZEN DER GEMEINDEN, DIE KOMMUNALVERFASSUNGEN BEIDER LAENDER SOWIE UEBER DIE KOMMUNALEN FINANZEN.