„Au revoir, Monsieur le Député-Maire“: das Ende der Ämterhäufung in Frankreich?
von Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Französisches Öffentliches Recht (LFOER) der Universität des Saarlandes vielen Dank an Antoine de Chanterac für seine Kommentare und Anregungen Die Ämterhäufung, eine französische...Die konkrete Normenkontrolle in Frankreich: Trennungs- oder Einheitsmodell ?
von Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Französisches Öffentliches Recht (LFOER) der Universität des Saarlandes vielen Dank an Paul SAMMEL für seine sehr konstruktiven und anregenden Kommentare zu diesem Artikel In...Die Pflicht zur Verwendung der französischen Sprache in den gesetzgebenden Versammlungen der französischen Republik
von Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Französisches Öffentliches Recht (LFOER) der Universität des Saarlandes Staatsrat, Rs. 361767, am 13.06.2013, vereinigte 10. und 9. Unterabteilungen (Conseil d’Etat, N°361767,...Das AKW-Fessenheim darf am Netz bleiben: eine kommentierende Darstellung der Entscheidung des französischen Verfassungsrats des 28.06.2013
von Audrey Eugénie Schlegel, LL.M. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Französisches Öffentliches Recht (LFOER) der Universität des Saarlandes Conseil d’Etat, 28.06.2013, Association Trinationale de Protection Nucléaire (ATPN), AZ. 351986 Am 28. Juni...Laïcité en Allemagne : l’affaire du Burkini
Par Audrey Schlegel, Collaboratrice scientifique à la Chaire de droit public français de l’Université de la Sarre Le 11 septembre 2013, le Tribunal Administratif Fédéral allemand (Bundesverwaltungsgericht- BVerwG) a rejeté le recours d´une élève de confessions...Das neue französische Embryoforschungsgesetz
Der Conseil Constitutionnel (Verfassungsrat) hat in seiner Entscheidung des 1. August 2013 (décision 2013-674 DC) die Verfassungsmäßigkeit des neuen bioethischen Gesetzes (loi n° 2013-715 des 6- August 2013) über Embryoforschung bejaht. Dieses Gesetz hebt einerseits...Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte / Déclaration des droits de l’homme et du citoyen
Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789 – Déclaration des droits de l’homme et du citoyen du 26 août 1789
Traduction / Übersetzung Christian Autexier