Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HUEBNER, ULRICH; CONSTANTINESCO, VLAD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GRECO. PREMIER CYCLE D'EVALUATION. STRASBOURG. SECRETARIAT
DU
GRECO/CONSEIL DE L'EUROPE 2002, 37 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, GERICHTSORGANISATION, RECHTSDOGMATIK, RECHTSGESCHAEFTSLEHRE, RECHTSQUELLE, SOZIALVERSICHERUNG, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT PENAL, DROIT PRIVE, GENERALITES, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, SECURITE SOCIALE |
|---|
DAS WERK BESTEHT AUS EINEM EINLEITENDEN ERSTEN TEIL, WELCHER SICH MIT TRADITION UND RECHTSQUELLEN, DER GERICHTSORGANISATION UND DEN JURISTISCHEN BERUFEN SOWIE ARBEITS- UND HILFSMITTELN FRANZOESISCHER JURISTEN BEFASST, EINEM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ZWEITEN UND EINEM PRIVATRECHTLICHEN DRITTEN TEIL.
DIE DARSTELLUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS IST IN EINEM ERSTEN ABSCHNITT DER VERFASSUNG VON 1958 GEWIDMET UND BESCHAEFTIGT SICH DANN MIT DEM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT. NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES STRAF- UND STRAFVERFAHRENSRECHTS FOLGT EINE EINGEHENDE BESCHAEFTIGUNG MIT DEM PRIVATRECHT. ABSCHLIESSEND WERDEN BEHANDELT: DAS ARBEITS- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHT, DAS HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, DAS ZIVILPROZESS- UND KONKURSRECHT UND DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT. DIE NEUAUFLAGE BERUECKSICHTIGT DIE VIELFAELTIGEN GESETZESREFORMEN UND AENDERUNGEN DER RECHTSPRECHUNG INSBESONDERE IN DEN BEREICHEN DES STRAF- UNS ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHTS SOWIE DES RECHTS DER NICHTEHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT. VOELLIG UEBERARBEITET WURDEN DAS WETTBEWERBSRECHT, DAS ARBEITS- UND SOZIALRECHT UND DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | PALACH, JEAN-MARIE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS ET ETUDES (ETUDES DE DROITS ETRANGERS). 2000. 8 P.
(DISPONIBLE
EN LIGNE SUR LE SITE DE JURISCOPE
:
HTTP://WWW.JURISCOPE.ORG/PUBLICATIONS/ETUDES/DYSFONCTIONNEMENT.HTM) |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsche Rentenversicherung |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Sozialrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | SOZIALVERSICHERUNG, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE |
|---|
IM ERSTEN TEIL DES BEITRAGES STELLT DER AUTOR DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN ALTERSSICHERUNGSSYSTEMS DAR. IM ZWEITEN TEIL WIRD DIE RENTENREFORM VON 1993 BEHANDELT, WELCHE ZUM EINEN DURCH DIE AUSWEITUNG DER FINANZIERUNGSMITTEL DURCH DIE SCHAFFUNG EINES ALTERSSOLIDARITAETSFONDS, ZUM ANDEREN DURCH DIE MODIFIZIERUNG BESTIMMTER ANWARTSCHAFTSREGELUNGEN UND DER RENTENBERECHNUNG GEKENNZEICHNET IST. IM DRITTEN TEIL GEHT DER AUTOR AUF AKTUELLE DEBATTEN IM EUROPAEISCHEN KONTEXT EIN UND WEIST IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUF DIE BEEINFLUSSUNG DES FRANZOESISCHEN RENTENSYSTEMS DURCH REGELUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION HIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | ALBRECHT, GUENTER; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS ET ETUDES (ETUDES DE DROITS ETRANGERS). 1999. 9 P. (DISPONIBLE
EN LIGNE SUR LE SITE DE JURISCOPE :
HTTP://WWW.JURISCOPE.ORG/PUBLICATIONS/ETUDES/EXECUTION.HTM) |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsche Rentenversicherung |
|---|
| Année / Jahr: | 1995 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Sozialrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | ORGANISATION, SOZIALVERSICHERUNG, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE |
|---|
DARGESTELLT WERDEN ORGANISATION UND FINANZIERUNG DES FRANZOESISCHEN SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS, INSBESONDERE DES"REGIME GENERAL", WOBEI DER AUTOR AUF AKTUELLE REFORMVORSCHLAEGE ZUR UEBERWINDUNG DER FINANZIELLEN SCHWIERIGKEITEN T UND AUF MOEGLICHE SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS DEUTSCHE SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM EINGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KAUFMANN, OTTO; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
SEPTEMBRE
2006. NUMERO LC 165. P. 11 - 13.
(HTTP://WWW.SENAT.FR/LC/LC165/LC165.HTML) |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Deutsche Rentenversicherung |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Sozialrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE |
|---|
IM ANSCHLUSS AN EINEN UEBERBLICK UEBER DAS SYSTEM DER"SECURITE SOCIALE" WIRD DIE INVALIDITAETSVERSICHERUNG INNERHALB DER"SECURITE SOCIALE" DARGESTELLT. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE ENTWICKLUNG UND DEN PERSOENLICHEN GELTUNGSBEREICH DER INVALIDITAETSVERSICHERUNG, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BEZUG VON LEISTUNGEN, KRITERIEN UND BEGRIFF DER INVALIDITAET, DIE EINZELNEN LEISTUNGEN BEI INVALIDITAET, DAS VERHAELTNIS DER INVALIDENRENTE ZU EINKOMMEN UND ABGABEN SOWIE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN EIN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG UNTERSUCHT AM BEISPIEL EINIGER EUROPAEISCHER LAENDER (DAENEMARK, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, ITALIEN, NIEDERLANDE, OESTERREICH, PORTUGAL, SCHWEIZ, SPANIEN), INWIEWEIT SELBSTAENDIGE VOM JEWEILIGEN ALLGEMEINEN GESETZLICHEN SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM ERFASST SIND, OB FUER SELBSTAENDIGE SONDERSYSTEME EXISTIEREN, WIE SICH DIE JEWEILIGEN SYSTEME DEN BESONDEREN CHARAKTEREN EINER SELBSTAENDIGEN TAETIGKEIT ANPASSEN, UND OB GEGENUEBER ABHAENGIG BESCHAEFTIGTEN FUER SELBSTAENDIGE LEISTUNGSUNTERSCHIEDE BESTEHEN. DER SCHWERPUNKT DER BETRACHTUNG WURDE DABEI AUF DIE RENTENVERSICHERUNG GELEGT.