Avr 27, 2012
DER BEITRAG FUERHT ZUNAECHST IN DIE GRUNDLAGE DER BERECHNUNG DES ARBEITSEINKOMMENS IN DEN VERSCHIEDENEN LAENDERN EIN. DABEI WIRD ZUNAECHST UNTERSUCHT, WAS DER BERECHNUNG ZUGRUNDEGELEGT WIRD. DANN WERDEN DIE UNTERSCHIEDE IN DER DEFINITION DES EINKOMMENS EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TEIGELACK, HEINZ-DIETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE POLITIQUE ET PARLEMENTAIRE. 1966. NUMERO 765. P. 4O - 54. |
---|
Année / Jahr: | 1970 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Ehescheidung, EINKOMMEN, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE, REVENU, SEPARATION DE CORPS |
---|
DER ERSTE TEIL DES WERKES BESCHREIBT DAS FRANZOESISCHE UNTERHALTSRECHT NACH DER SCHEIDUNG. NACH EINEM GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK WERDEN DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN SOWIE DIE THEORIEN DES UNTERHALTSANSPRUCHS DARGESTELLT. HIERAUF FOLGT EINE EROERTERUNG DER VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS, DER FORMEN SEINER REALISIERUNG, DER VERAENDERUNG UND DES WEGFALLS DER GEWAEHRTEN UNTERHALTSRENTE SOWIE DER ZIVILRECHTLICHEN GARANTIEN UND STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN.