Sélectionner une page

DIE RECHTSBEHELFE DES PATENTANMELDERS UND SEINER WETTBEWERBER IM VERGLEICH EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR CHANCENGLEICHHEIT IM PATENTVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEIER, FRIEDRICH-KARL;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS EUROPEENNES. PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE. 1951. VOLUME 1. P. 170 - 279.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:BERUFUNG, NICHTIGKEITSKLAGE, Wettbewerb, CONCURRENCE, NULLITE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, RECOURS
IN SEINER RECHTSVERGLEICHENDEN STUDIE STELLT DER AUTOR FRANKREICH ALS BEISPIEL FUER DAS HINTERLEGUNGSSYSTEM VOR. KENNZEICHNEND FUER DIESES SYSTEM IST, DASS DAS SUBJEKLTIVE PATENTRECHT OHNE VORPRUEFUNG MIT DER HINTERLEGUNG DER ANMELDUNG ENTSTEHT UND DAS SYSTEM DADURCH SEHR"ERFINDERFREUDLICH" IST. DER VERFASSER BEHANDELT NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG DIE RECHTSBEHELFE DES ANMELDERS UND DER WETTBEWERBER.

DIE AUSLEGUNG VON PATENTANSPRUECHEN ZUM WIPO – VORSCHLAG EINER KONVENTION ZUR HARMONISIERUNG GEWISSER PATENTRECHTLICHER BESTIMMUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GODENHIELM, BERNDT;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION ETRANGERE. PARIS. COTILLON ET FILS. 1872. P. 73 - 278.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, PROPRIETE INTELLECTUELLE
IN DER RECHTSVERGLEICHENDEN STUDIE DER EG-LAENDER IST AUCH EIN LAENDERBERICHT UEBER FRANKREICH ENTHALTEN. DER AUTOR LEGT DIE GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN PATENTRECHTS UND HIER INSBESONDERE DIE REICHWEITE DES PATENTSCHUTZES KURZ DAR.

AKTUELLE INFORMATIONEN: FRANKREICH – FILMKOLORIERUNG VERLETZT URHEBER- PERSOENLICHKEITSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BODEWIG, THEO;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1997. NUMERO 7. P. 891 - 899.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUM, LITERARISCHES-, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER VERFASSER BESPRICHT KURZ DAS HAUPTVERFAHREN VOR DEM TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS IM FALL JOHN HUSTON. IN DIESER ENTSCHEIDUNG HAT DAS TGI EINE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG GEGEN DIE SENDUNG DER KOLORIERTEN FASSUNG DES FILMS "ASPHALT JUNGLE" VON JOHN HUSTON ERLASSEN. DAS GERICHT ERKANNTE IN DIESER ENTSCHEIDUNG DEN REGISSEUR ALS URHEBER DES FILMS AN. IN DER KOLORIERUNG GEGEN DEN WILLEN DES AUTORS SAHEN DIE RICHTER EINE VERLETZUNG DES URHEBERPERSOENLICH- KEITSRECHTS. DAS URTEIL WURDE VON DER COUR D'APPEL DE PARIS AUFGEHOBEN (DBIJUS Z.I. 2090: "URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS, 4 EME CH., VOM 6.JULI 1989 ANMERKUNG VON ANDRE FRANCON"), DIE COUR DE CASSATION BESTAETIGTE JEDOCH DIE AUFFASSUNG DER RICHTER DES TGI (DBIJUS Z.I. 1847:"DAS ANWENDBARE RECHT BEI DER VERWERTUNG NACHKOLORIERTER AMERIKANISCHER FILME IN FRANKREICH. ZUR ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION IM FALL"JOHN HUSTON").

KOLORIERUNG VON FILMEN, LAUFZEITAENDERUNG UND FORMATANPASSUNG: URHEBERRECHT ALS BOLLWERK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEWINSKI, SILKE VON; DREIER, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 1998. NUMERO LC 38. P. 7 - 9.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUM, LITERARISCHES-, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
IN DEM FRANZOESICHEN LAENDERBERICHT STELLEN DIE AUTOREN SOWOHL DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES URHEBERRECHTS, ALS AUCH DIE AKTUELLE RECHTSPRECHUNG - INSBESONDERE DIE ENTSCHEIDUNG"JOHN HUSTON" DER COUR D'APPEL DE PARIS VOM 6.7.1989 DAR.DIESE ENTSCHEIDUNG WURDE JEDOCH VON DER COUR DE CASSATION AUFGEHOBEN (ZI 1847). DAS URHEBERGESETZ VOM 11.3.1957 GEWAEHRT SOWOHL DEN URHEBERN DES FILMWERKS WIE AUCH DEN URHEBERN VORBESTEHENDER WERKE EIN AUSSCHLIESSLICHES BEARBEITUNGSRECHT.

AKTUELLE INFORMATIONEN: FRANKREICH – SCHUTZ GEGEN KOLORIERUNG VERWEIGERT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BODEWIG, THEO;
Source / Fundstelle:IN: COLLOQUE. INTERVENTIONNISME ECONOMIQUE ET POUVOIR LOCAL EN EUROPE. PARIS. ECOLE NORMALE SUPERIEURE. 28 ET 29 MAI 1998. P. 11 - 22.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER AUTOR BESPRICHT KURZ DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR D'APPEL DE PARIS IM FALL JOHN HUSTON VOM 6.7.1989. DIE COUR D'APPEL LEHNTE ES AB, DEM REGISSEUR DES FILMS"ASPHALT JUNGLE" SCHUTZ VOR DER AUSSTRAHLUNG DER KOLORIERTEN FASSUNG ZU GEWAEHREN. DIE ENTSCHEIDUNG WURDE VON DER COUR DE CASSATION AUFGEHOBEN (ZI 1847). SIEHE AUCH DIE AUSFUEHRLICHE BESPRECHUNG DER ENTSCHEIDUNG DER COUR D'APPEL (ZI 2090) UND DIE KURZE BESPRECHUNG DER ERSTINSTANZLICHEN ENTSCHEIDUNG DES TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE PARIS (ZI 2095).