Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LUDWIG, WERNER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1985. P. 283 - 3O1. |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
DIE ARBEIT BEHANDELT FOLGENDES: DIE VERFASSUNGSNORM: DER GRUNDSAETZLICHE ASPEKT DER DEBATTE BEI DER AUSARBEITUNG DER VERFASSUNG DER IV. REPUBLIK - DAS PARLAMENT - DIE REGIERUNG - DER PRAESIDENT DER REPUBLIK - DAS VERHAELTNIS REGIERUNG - PARLAMENT. DIE VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT: DIE POLITISCHEN KRAEFTE INNERHALB DES PARLAMENTS UND DER REGIERUNG - DIE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK - DIE PRAXIS DES INVESTITURVERFAHRENS - DIE PRAXIS DER VERTRAUENSFRAGE UND DES MISSTRAUENSVOTUMS - DIE AUFLOESUNG DES PARLAMENTS - DIE KONTROLLFUNKTION DES RATES DER REPUBLIK. VERFASSUNG UND PARLAMENTARISCHES SYSTEM: DIE BEDEUTUNG DES VERHAELTNISSES REGIERUNG - PARLAMENT FUER DIE EXISTENZ DER PARLAMENTARISCHEN DEMOKRATIE - FUER DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES PARLAMENTARISCHEN SYSTEMS - MOEGLICHKEITEN UND AUSWIRKUNGEN EINER VERFASSUNGSREFORM.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KLISCH, RUPERT; |
---|
Source / Fundstelle: | BONN. OFFICE DE PRESSE ET D'INFORMATION DU GOUVERNEMENT FEDERAL. 1986, 139 P. |
---|
Année / Jahr: | 1971 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERFASSUNGSMATERIALIEN, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LOI, LOI-CADRE, ORDONNANCE, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT |
---|
IM ERSTEN TEIL SEINER ARBEIT LEGT DER VERFASSER DIE UNTER DER III. UND IV. REPUBLIK GELTENDEN PRINZIPIEN DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN GESETZ UND VERORDNUNG DAR UND ZEIGT AUCH ANHAND ZAHLREICHER BEISPIELE DIE TECHNIK DER GESETZESERMAECHTIGUNGEN VON DEN DECRETS-LOIS BIS HIN ZU DEN LOIS-CADRES. IM EIGENTLICHEN HAUPTTEIL, DEM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT, BEHANDELT DER VERFASSER NACH EINER UMFANGREICHEN DARSTELLUNG DER VERFASSUNGSMATERIALIEN DIE VERTEILUNG DER GESETZGEBUNGSGEWALT ZWISCHEN DER EXEKUTIVE UND DER LEGISLATIVE UNTER DER VERFASSUNG DER V. REPUBLIK.