Sélectionner une page

DIE KOSTEN DES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VOLLSTRECKBARKEITSVERFAHRENS NACH DEM GVU

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FEIGE, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: POUVOIRS. 1982. NUMERO 22. P. 85 - 96.
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ZWANGSVOLLSTRECKUNG, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM ANWENDUNGSBEREICH UND DER AUSLEGUNG DES ABKOMMENS. DANACH WIRD DAS VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNGSVERFAHREN BEHANDELT. ANSCHLIESSEND WERDEN UNTER ANDEREM DIE KOSTEN DES FRANZOESISCHEN VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS EROERTERT.

MOEGLICHKEITEN DER VEREINHEITLICHUNG DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN ZIVILRECHTS AUF DEM GEBIET DER MOBILIARSICHERHEITEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAY, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: STARCK, CHRISTIAN: LA CONSTITUTION - CADRE ET MESURE DU DROIT. PARIS. ECONOMICA 1994, P. 141 - 158.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNG, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT DE RETENTION, PRIVILEGE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS PFANDRECHT DES CODE CIVIL DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DANN DER DAHRLEHENSKREDIT UND DER STUNDUNGSKREDIT BEHANDELT. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES MOBILIARSICHERHEITENRECHTS ERLAEUTERT.

INTERNATIONALE URTEILSANERKENNUNG – BD. I, 1. HALBBAND: DAS EWG-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEIMER, REINHOLD; SCHUETZE, ROLF;
Source / Fundstelle:LILLE 2. THESE. DROIT. 1989. TOME 1 ET 2, 670 P.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN UNTER ANDEREM FOLGENDE THEMEN KURZ BEHANDELT: GERICHTSSTAND FUER UNERLAUBTE HANDLUNGEN, AUSSERORDENTLICHE GERICHTSSTAENDE, INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT, VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNGSVERFAHREN SOWIE ZUSTAENDIGKEITSUNTERWERFUNG UND -VEREINBARUNG.

DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER URTEILE IN FRANKREICH NACH AUTONOMEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRICKE, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE FINANCES PUBLIQUES. 1991. P. 51 - 70.
Revue / Zeitschrift:Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Schadensersatz, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, DOMMAGES-INTERETS, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE
DER BEITRAG BEHANDELT: I. DIE RECHTSQUELLEN II. DIE ANERKENNUNGSFAEHIGEN ENTSCHEIDUNGEN III. DIE WIRKUNG DER ANERKENNUNG IV. DIE SACHLICHEN VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG V. DIE ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT VI. DIE ABSICHERUNG GEGEN RECHTSMISSBRAUCH VII. DIE ANFORDERUNGEN AN DEN ORDRE PUBLIC.

NOCHMALS: VERURTEILUNG ZU GESETZLICHEN ZINSEN DURCH DEN FRANZOESISCHEN ERSTRICHTER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NAGEL, HEINRICH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT CIVIL. 1974. P. 347 - 360.
Revue / Zeitschrift:Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSGERICHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, PROCEDURE CIVILE, TRIBUNAL DE COMMERCE
DER BEITRAG NIMMT AUF DEN BESCHLUSS DES OBERLANDESGERICHTS MUENCHEN VOM 16.9.1987 - 24 W 117/87 BEZUG. ZUNAECHST WERDEN SACHVERHALT UND BEGRUENDUNG DES OLG'S GESCHILDERT. DANACH WIRD DIE BEGRUENDUNG ANALYSIERT.