Apr. 27, 2012
DER AUTOR BESCHREIBT DIE BEDEUTUNG DER WAHLEN IM DEMOKRATISCHEN STAAT, DIE PARTEIEN ALS WAHLVORBEREITUNGSORGANE UND DIE MOEGLICHKEITEN UND AUSSICHTEN DER PARTEILOSEN KANDIDATEN. SODANN BEFASST ER SICH MIT DER STELLUNG DES PARTEIKANDIDATEN: DER PARTEIKANDIDAT ALS PARTEIMITGLIED, DIE MITGLIEDSCHAFT ALS VORAUSSETZUNG DER KANDIDATUR, DIE STELLUNG DES PARTEIMITGLIEDES ZUR PARTEI, DIE VERFAHREN DER KANDIDATENAUFSTELLUNG DURCH DIE PARTEIEN UND DAS VERHAELTNIS DES KANDIDATEN ZU SEINER PARTEI.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STEINBERG, HELMUT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1979. P. 769 - 792. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
|---|
| Année / Jahr: | 1964 |
|---|
| Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | PRAESIDENT DER REPUBLIK, WAHLEN, Droit constitutionnel, ELECTION, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE |
|---|
DER VERFASSER BESCHREIBT DURCHFUEHRUNG UND ERGEBNIS DER VERFASSUNGSAENDERUNG BETREFFEND DIE WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK DURCH DAS VOLK DURCH GESETZ NR. 62-1962 VOM 6. NOVEMBER 1962, JOURNAL OFFICIEL, LOIS ET DECRETS, 1962, S. 10762. ER UNTERSUCHT DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES AENDERUNGSVERFAHRENS, DIE POLITISCHEN MOTIVE UND DIE BEDEUTUNG DER EINFUEHRUNG DER VOLKSWAHL INNERHALB DES VERFASSUNGSSYSTEMS DER V. REPUBLIK.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STARCK, CHRISTIAN (HRSG.); WEBER, ALBRECHT (HRSG.); |
|---|
| Source / Fundstelle: | BERNE. EDITIONS PETER LANG, CONTACTS SERIE IV BILANS ET ENJEUX VOLUME 2
1986, 225 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1986 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG NR. 58-998 VOM 24.10.1958, INKOMPATIBILITAET, PARLAMENT, VERORDNUNG NR. 58-998 VOM 24.10.1958, WAHLEN, Droit constitutionnel, ELECTION, INCOMPATIBILITE, INCOMPATIBILITE PARLEMENTAIRE, ORDONNANCE NO 58-998 DU 24 OCTOBRE 1958, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF |
|---|
VERORDNUNG NR. 58-998 VOM 24.10.1958 UEBER DAS VERFASSUNGSAUSFUEHRENDE GESETZ UEBER DIE VORAUSSETZUNG DER WAEHLBARKEIT UND DER PARLAMENTARISCHEN INKOMPATIBILITAETEN, ERGAENZT DURCH DIE VERORDNUNG NR. 58-1027 VOM 31.10.1958, ERGAENZT UND GEAENDERT DURCH DER VERORDNUNG NR. 59-224 VOM 4.2.1959, GEAENDERT DURCH DAS VERFASSUNGSAUFUEHRENDE GESETZ NR. 72-64 VOM 24.1.1972 IN AUSZUEGEN (ART. 7 - 9, ART. 12, ART. 20). ES HANDELT SICH UM EINE UEBERSETZUNG AUS DER ORDONNANCE NO 58-998 DU 24 OCTOBRE 1958 PORTANT LOI ORGANIQUE RELATIVE AUX CONDITIONS D' ELIGIBILITE ET AUX INCOMPATIBILITES PARLAMENTAIRES, COMPLETEE PAR L' ODONNANCE NO 58-1027 DU 31 OCTOBRE 1958, COMPLETEE ET MODIFIEE PAR L'ORDONNANCE NO 59-221 DU 4 FEVRIER 1959, MODIFIEE PAR LA LOI ORGANIQUE NO 72-64 DU 24 JANVIER 1972.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MEDZEG, GISELA; NOHLEN, DIETER; |
|---|
| Source / Fundstelle: | BONN, BAD GODESBERG. ASGARD-VERLAG GMBH 1970, 68 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1969 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PRAESIDENT DER REPUBLIK, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERFASSUNGSRAT, WAHLEN, WAHLRECHT, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL, Droit constitutionnel, ELECTION, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT |
|---|
NACH EINEM VERFASSUNGSGESCHICHTLICHEN TEIL, DER DEN ZEITRAUM VON 1789 BIS 1968 UMFASST, FOLGT IN EINEM ZWEITEN TEIL EINE BESCHREIBUNG DES WAHLRECHTS ZUR NATIONALVERSAMMLUNG, ZUM SENAT, DER WAHL DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK SOWIE DER ZUSAMMENSETZUNG DES VERFASSUNGSRATS (CONSEIL CONSTITUTIONNEL) UND DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRATS (CONSEIL ECONOMIQUE ET SOCIAL).
Apr. 27, 2012
NACH EINER DEFINITION DES PRAESIDIALSYSTEMS (RELATIV GROSSE MACHTBEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN, WAHL DES PRAESIDENTEN IM WEGE ALLGEMEINER WAHLEN, UNABHAENGIGKEIT DES PRASIDENTEN UND SEINER REGIERUNG GEGENUEBER DEM PARLAMENT), BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DER FRANZOESISCHEN RECHTSLAGE: DAS FRANZOESISCHE VERFASSUNGSSYSTEM SEI DEM PRAESIDIALSYSTEM ANGENAEHERT, ES FEHLE JEDOCH AN DER UNABHAENGIGKEIT DES PRAESIDENTEN, INSBESONDERE WEGEN DER MOEGLICHKEIT EINES MISSTRAUENSVOTUMS GEGEN DIE REGIERUNG.