Avr 27, 2012
DER AUFSATZ BEHANDELT UNTER ANDEREM DAS SYSTEM DER KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE IN FRANKREICH - CONTROLE DE LA CONSTITUTIONNALITE DES LOIS - DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL. FERNER GEHT ER AUF DAS INSTITUT DER KASSATION IM FRANZOESISCHEN RECHT EIN.
Avr 27, 2012
DER AUFSATZ BEHANDELT DIE VERSCHIEDENEN RECHTSQUELLEN - GESCHRIEBENES UND UNGESCHRIEBENES INNERSTAATLICHES RECHT SOWIE VOELKERRECHT -, DIE RANGORDNUNG DER RECHTSNORMEN UND DIE NORMENKONTROLLE IN DEN GRUENDERSTAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DAMIT AUCH IN FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ROCHE, JEAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN : REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL - BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL. 1972.
P. 473 - 484. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1976 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE |
---|
Anno: 1976
Loc: SBSB
NACH EINER BESCHREIBUNG DER BESETZUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL EROERTERT DER AUTOR DIE DURCH DIE VERFASSUNGSAENDERUNG VOM 29.10.1974 ERWEITERTE ANRUFUNGSBEFUGNIS DES VERFASSUNGSGERICHTS. (NUNMEHR IST DER BESCHWERDEWEG AUCH JEWEILS EINER GRUPPE VON ENTWEDER 60 ABGEORDNETEN DER NATIONALVERSAMMLUNG ODER 60 SENATOREN EROEFFNET.) IM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS WERDEN ZUNAECHST DIE ENTSCHEIDUNGEN DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16. 7. 1971, VOM 28.11.1973 UND VOM 27.12.1973 DARGESTELLT. DAS GERICHT HAT HIER UEBER DIE PRAEAMBEL DER VERFASSUNG DIE ZAHL DER IN VERFASSUNGSRANG STEHENDEN UND DAMIT ALS PRUEFUNGSMASSAB DIENENDEN GESETZE ERWEITERT. ABSCHLIESSEND WIRD DIE ENTSCHEIDUNG VOM 15.01.1975 (SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH) EROERTERT, IN DER ES DER CONSEIL CONSTITUTIONNEL ABLEHNTE, DIE BESTIMMUNGEN DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION ALS KONTROLLMASSAB EINER VERFASSUNGSBESCHWERDE ANZUERKENNEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT UNTER ANDEREM DIE AUSGESTALTUNG DER UEBERPRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON RECHTSNORMEN NACH DEM FRANZOESISCHEN RECHT UND DABEI INSBESONDERE DIE ROLLE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT DIE GESCHICHTE DER VERFASSUNGSKONTROLLE BIS ZUR VERFASSUNG VON 1875, DIE VERFASSUNG VON 1875 UND DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT, DIE BERATUNG ZUR VERFASSUNG VON 1946 UND SCHLIESSLICH DIE VERFAHREN ZUR KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZEN NACH DER VERFASSUNG VON 1946 DURCH DAS COMITE CONSTITUTIONNEL.