Sélectionner une page

BESCHLUSS VOM 19.10.1984 – 3 W 319/84

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG DUESSELDORF;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 1985, 392 P.
Revue / Zeitschrift:Monatszeitschrift für deutsches Recht
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:PROCEDURE CIVILE
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH VOR ALLEM MIT DEM PROBLEM DER ORDNUNGSGEMAESSEN ZUSTELLUNG DES DAS VERFAHREN EINLEITENDEN SCHRIFTSTUECKES NACH DEM MASSGEBENDEN FRANZOESISCHEN RECHT.

DER NEUE FRANZOESISCHE CODE DE PROCEDURE CIVILE UND DAS DEUTSCHE ZIVILPROZESSRECHT
EINIGE BEMERKUNGEN ZU GRUNDSATZFRAGEN UND ZUR BESCHLEUNIGUNGSPROBLEMATIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HABSCHEID, WALTHER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1990. P. 47 - 61.
Année / Jahr:1979
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:PARTEI, DROIT COMPARE, PROCEDURE CIVILE
ZIEL DIESER SKIZZE IST ES, EINIGEN FRAGEN DES ALLGEMEINEN TEILS DES NOUVEAU CODE DE PROCEDURE CIVILE NACHZUGEHEN, DIE BEWEISEN, WIE SEHR SICH DAS FRANZOESISCHE UND DAS DEUTSCHE PROZESSRECHTSSYSTEM EINANDER ANNAEHERN. BEHANDELT WERDEN ZUNAECHST DIE ROLLEN DES RICHTERS UND DER PARTEIEN IM ZIVILPROZESS, WOBEI INSBESONDERE AUF DIE PROZESSMAXIMEN EINGEGANGEN WIRD. DANN WIRD DIE PROZESSBESCHLEUNIGUNG THEMATISIERT, DIE IN FRANKREICH WIE IN DEUTSCHLAND DURCH DIE EINFUEHRUNG DES EINZELRICHTERS BEI DEN KOLLEGIALGERICHTEN IN ERSTER INSTANZ ERREICHT WERDEN SOLL.

GERICHTSSTANDS- UND ANDERE KLAUSELN IM GESCHAEFTSVERKEHR MIT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1984. P. 601 - 610.
Revue / Zeitschrift:Aussenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:HANDELSGERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, PROCEDURE CIVILE, REPRESENTANT PLACIER
AUSGEHEND VON EINEM URTEIL DES COUR D'APPEL GREIFT DER BEITRAG EIN BESONDERES PROBLEM AUF: DIE STILLSCHWEIGENDE ANNAHME EINER GERICHTSSTANDSKLAUSEL DURCH EINE FRANZOESISCHE FIRMA.

FRANKREICH: EINTREIBUNG UNBESTREITBARER FORDERUNGEN IM EILVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLIMA, PETER;
Source / Fundstelle:IN: SALAMOLARD, JEAN-MARC: LA LICENCE OBLIGATOIRE EN MATIERE DE BREVETS D'INVENTION - ETUDE DE DROIT COMPARE. LAUSANNE. JUR. DISS. 1976, P.51 - 57.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Schadensersatz, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, MISE EN DEMEURE, PROCEDURE CIVILE, TRIBUNAL DE COMMERCE
DER BEITRAG GEHT VON EINEM URTEIL DER COUR DE CASSATION VOM 20.1.1981 AUS UND STELLT DAS PROBLEM DER EINTREIBUNG UNBESTREITBARER FORDERUNGEN DAR.

SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN ZIVIL – UND HANDELSSACHEN – BAND III: FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1974. ALL. (RF) 1. P. 1 - 8.
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:SCHIEDSGERICHT, SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, ARBITRE, PROCEDURE CIVILE
ZUNAECHST WIRD IN DER ARBEIT DER ALLGEMEINE CHARAKTER DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT ABGEHANDELT. ANSCHLIESSEND WIRD UEBER DAS SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN, DIE SCHIEDSGERICHTSKLAUSEL, DAS RECHTSMITTELVERFAHREN UND DIE VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT VON SCHIEDSSPRUECHEN IM FRANZOESSISCHEN RECHT BERICHTET.