Sélectionner une page

DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS IM AUSLAENDISCHEN STRAFPROZESSRECHT – EINE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN, ITALIENISCHEN, SCHWEIZERISCHEN UND OESTERREICHISCHEN RECHTS ALS BEITRAG ZU EINER REFORM DES DEUTSCHEN WIEDERAUFNAHMERECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANK, RAINER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1999-XV. P. 377 - 406.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:REVISION, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE PENALE, RECOURS
IM ERSTEN TEIL SEINER ARBEIT UNTERSUCHT DER AUTOR DAS IN FRANKREICH, ITALIEN, DER SCHWEIZ UND OESTERREICH GELTENDE WIEDERAUFNAHMERECHT. DAS FRANZOESISCHE WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN ZIELT ALLEIN AUF DIE REHABILITIERUNG EINES UNSCHULDIG VERURTEILTEN UND LAESST DAHER WIEDERAUFNAHMEN ("REVISION") NUR ZUGUNSTEN EINES RECHTSKRAEFTIG VERURTEILTEN ZU. DARGESTELLT WERDEN DIE FORMELLEN UND MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN FUER EINE WIEDERAUFNAHME DES STRAFVERFAHRENS SOWIE DAS VERFAHREN DER WIEDERAUFNAHME.IM SICH DARAN ANSCHLIESSENDEN ZWEITEN TEIL WERDEN DIE ZWISCHEN DEN EINZELNEN RECHTSORDNUNGEN BESTEHENDEN UNTERSCHIEDE GEWUERDIGT UND VORSCHLAEGE FUER EINE REFORM DES IN DEUTSCHLAND GELTENDEN WIEDERAUFNAHMERECHTS GEMACHT.

DIE TEILRECHTSKRAFT IM STRAFVERFAHREN UND IHRE PROBLEMATIK – EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES OESTERREICHISCHEN, SCHWEIZERISCHEN, ITALIENISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANK, RAINER;
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:APPEL, DROIT COMPARE, MOYEN DE RECOURS, PROCEDURE PENALE, RECOURS

DER AUTOR UNTERSUCHT IM ERSTEN TEIL SEINER ARBEIT ZUNAECHST DIE FRAGE, OB UEBERHAUPT, IN WELCHER FORM UND IN WELCHEM UMFANG BERUFUNGSBESCHRAENKUNGEN, REVISIONSBESCHRAENKUNGEN UND TEILAUFHEBUNGEN IN DEN EINZELNEN LAENDERN MOEGLICH SIND. ANSCHLIESSEND EROERTERT ER DIE FRAGE, WIE DIE EINZELNEN LAENDER JEWEILS DIE SCHWIERIGKEITEN BEWAELTIGEN, DIE SICH AUS DER VERFAHRENSRECHTLICHEN AUFSPALTUNG EINES EINHEITLICH ERGANGENEN URTEILS IN EINZELNE URTEILSTEILE ERGEBEN.
IM KAPITEL, WELCHES SICH MIT DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG BEFASST, WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN EINER BERUFUNGSBESCHRAENKUNG SOWIE DER TEILANFECHTUNG UND TEILAUFHEBUNG IM VERFAHREN DES POURVOI EN CASSATION DANS L'INTERET DES PARTIES DARGESTELLT. DEN ZWEITEN TEIL DER ARBEIT BILDEN RECHTSVERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN.

DER « CONCILIATEUR » IN FRANKREICH – EINE ALTERNATIVE ZUR STAATLICHEN JUSTIZ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WITZ, CLAUDE;
Source / Fundstelle:UNIVERSITE DE LAUSANNE - FACULTE DE DROIT. THESE. HELBING & LICHTENHAHN. 2001. 371 P.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
MIT DER SCHAFFUNG DES"INSTITUT NATIONAL D'AIDE AUX VICTIMES ET DE MEDIATION" WURDE DAS SCHLICHTUNGSGESPRAECH (MEDIATION) IN FRANKREICH EINGEFUEHRT. DIE MEDIATION HAT JEDOCH KEINEN EINFLUSS AUF DAS STRAFVERFAHREN. DER PRIVATRECHTLICHE SCHADENSAUSGLEICH STEHT IM MITTELPUNKT DER SUCHE NACH ALTERNATIVEN ZUR STAATLICHEN JUSTIZ, WOBEI DER"CONCILIATEUR" EINE "BESONDERE ROLLE SPIELT; ER SOLL GERADE" FUER ALLTAGSKONFLIKTE ALS STREITSCHLICHTER AUFTRETEN. DIE ZIVILPROZESSORDNUNG BEZEICHNET ES AUSDRUECKLICH ALS AUFGABE DES RICHTERS, ZUNAECHST AUF EINE GUETLICHE EINIGUNG DER PARTEIEN HINZUWIRKEN. DAMIT JEDERMANN FUER ALLTAGSFAELLE DIE VORZUEGE DIESER SCHLICHTUNG NUTZEN KANN WURDE DER"CONCILIATEUR" EINGEFUEHRT. "DER AUTOR STELLT DIE RECHTSLAGE SEIT DER REFORM DAR; ER" BEMERKT, DASS SICH DIE NEUE REGELUNG (DEKRET NR. 78-381 VOM 20.3.1978) AN DER PERSON DES SCHLICHTERS ORIENTIERT UND BESPRICHT DIE ERNENNUNG, DAS MANDAT UND DIE FUNKTION DIESER BUERGERNAHEN FIGUR, BEVOR ER DAS KOSTENLOSE UND FREIWILLIGE VERFAHREN VOR DEM SCHLICHTER ERLAEUTERT. NACH EINER GUETLICHEN EINIGUNG KANN UNTER BESTIMMTEN VORAUSSETZUNGEN GEMAESS ART. 469-1 UND 469-1 CODE DE LA PROCEDURE PENALE GANZ VON STRAFE ABGESEHEN WERDEN, SO DASS DIE PRIVATRECHTLICHE SCHLICHTUNG ZU EINER WIRKLICHEN ALTERNATIVE ZUR STRAFSANKTION WERDEN KANN. ABSCHLIESSEND BEWERTET DER AUTOR DIE REFORM UND AEUSSERT ZWEIFEL AN DER RECHTLICHEN UNBEDENKLICHKEIT DER KONSTRUKTION, Z.B. DA DER "CONCILIATEUR" VON BUERGERN ALS RICHTER ANGESEHEN WERDE, DIE WAHRUNG DER VERFASSUNG NICHT UNBEDINGT GEWAEHRLEISTET SEI, AUS DEN VERHANDLUNGEN KEINERLEI AUFZEICHNUNGEN VORLIEGEN UND DER "CONCILIATEUR" NICHT UEBER RECHTSKENNTNISSE VERFUEGEN MUSS, OBWOHL DAS DEKRET RECHTLICHE BEGRIFFE VORAUSSETZT.
AM ENDE DER ARBEIT BEFINDET SICH EINE KURZE ZUSAMMENFASSUNG IN ENGLISCHER SPRACHE.

BEWAEHRUNGSHILFE ALS TEIL DER STRAFJUSTIZVERWALTUNG – STRUKTUREN UND PROBLEME DER BEWAEHRUNGSHILFE IN FRANKREICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ADAM, ROBERT;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNE D'AUJOURD'HUI. 2002. NUMERO 159. P. 11 - 32.
Revue / Zeitschrift:Bewährungshilfe
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE
IM UNTERSCHIED ZU EINIGEN ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN (Z.B. OESTERREICH, ENGLAND UND DEN NIEDERLANDEN) SIND DIE FRANZOESISCHEN BEWAEHRUNGSHELFER FEST IN DIE JUSTIZ INTEGRIERT UND JEWEILS EINEM VERANTWORTLICHEN RICHTER UNTERSTELLT. ERLAEUTERT WERDEN ZUNAECHST ORGANISATORISCHE STRUKTUREN UND AUFGEBENBEREICHE DER FRANZOESISCHEN BEWAEHRUNGSHILFE. UNTER DEN ARBEITSBEDINGUNGEN WIRD BESONDERS DIE BELASTUNG MIT FAELLEN UND NEUEN AUFGABEN (FUNKTIONEN DER GERICHTSHILFE, GEMEINNUETZIGE ARBEIT U.A.) HERVORGEHOBEN, DIE DIE BEWAEHRUNGSHELFER UEBERFORDERT UND DAS VERTRAUEN IN IHRE ARBEIT GEMINDERT HABEN. DEN ABSCHLUSS DER DARSTELLUNG BILDEN EINIGE REFORMUEBERLEGUNGEN.

ERFAHRUNGEN IM RAHMEN DES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN JURISTENAUSTAUSCHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SOEHNEN;
Source / Fundstelle:REVUE FRANCAISE DE FINANCES PUBLIQUES. MARS 2002. NUMERO 77 "LA DEPENSE PUBLIQUE". P. 209 - 225.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, GERICHT, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE
DER AUTOR BERICHTET UEBER SEINE ANLAESSLICH EINES DEUTSCH-FRANZOESISCHEN JURISTENAUSTAUSCHS AUS SEINEM AUFENTHALT BEIM SCHWURGERICHT UND BEI ZWEI ZIVILKAMMERN GEWONNENEN ERKENNTNISSE. DARGESTELLT WIRD DIE ARBEITSWEISE DER UNTERSUCHUNGSRICHTER IM ALLGEMEINEN SOWIE DIEJENIGE DER REVISIONSGERICHTE.

DER AUTOR NENNT VIELERLEI GRUENDE FUER DIE SEINER ANSICHT NACH GROESSERE EFFIZIENZ IM STRAF- SOWIE IM ZIVILVERFAHREN IM VERGLEICH ZU DEUTSCHLAND. AUFGEFUEHRT WERDEN U.A. DIE STELLUNG DES UNTERSUCHUNGSRICHTERS IM STRAFVERFAHREN, DAS (FEHLENDE) BEWEISANTRAGSRECHT SOWIE DAS ADHAESIONSVERFAHREN UND SCHLIESSLICH DIE VORBEREITUNG UND DER ABLAUF DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG IM ZIVILVERFAHREN.