Sélectionner une page

SCHUTZ VOR INDISKRETIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEYER-SCHAEFER, KLAUS;
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung, Strafrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHRVERLETZUNG, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PENAL, GENERALITES
DIE ARBEIT SETZT SICH MIT DER PERSOENLICHKEITSRECHTLICHEN PROBLEMATIK DER INFORMATIONSWEITERGABE AN DRITTE UND MIT DER DARAUS RESULTIERENDE GEFAEHRDUNG DER PRIVATSPHAERE AUSEINANDER. ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST ES, DIE STRUKTUR DES SCHUTZES VOR INDISKRETIONEN AUF DEM GEBIET DES ZIVIL- UND STRAFRECHTS RECHTSVERGLEICHEND IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER SCHWEIZ HERAUSZUARBEITEN UND AUF SEINE EFFEKTIVITAET HIN ZU UEBERPRUEFEN. DABEI WERDEN AUCH DIE DATENVERARBEITUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG SOWIE MATERIELLE SCHWEIGEPFLICHTEN IM STRAFPROZESS BELEUCHTET.

STEUERBERATUNGSPRAXIS UND STEUERBERATUNGSLEHRE IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAHL, PETER;
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, DROIT COMPARE, GENERALITES
DIE ARBEIT ENTHAELT EINE EMPIRISCH-KOMPARATIVE UNTERSUCHUNG UEBER DIE IN 6 EUROPAEISCHEN STAATEN (DEUTSCHLAND, BELGIEN, FRANKREICH, LUXEMBURG, OESTERREICH, SCHWEIZ) BESTEHENDEN REGELUNGEN FUER DIE BERUFSTAETIGKEIT, DAS BERUFSRECHT UND DIE BERUFSAUSBILDUNG IM STEUERBERATUNGSWESEN. DIE BERUFSTRAEGER UND BERUFSAUFGABEN IN DER STEUERBERATUNGSPRAXIS DER JEWEILIGEN LAENDER SOWIE DIE AUSBILDUNGSWEGE FUER DEN STEUERBERATERNACHWUCHS WERDEN VORGESTELLT UND MITEINANDER VERGLEICHEND ANALYSIERT. DER FRANZOESISCHE TEIL UMFASST 11 SEITEN.

EUROPAEISCHES GELD-, BANK- UND BOERSENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HADDING, WALTHER; SCHNEIDER, UWE;
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Bankwesen, WAEHRUNG, BOURSE, GENERALITES, MONNAIE
DIE ARBEIT VERMITTELT EINE NAHEZU VOLLSTAENDIGE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN BANKRECHTS. IM ERSTEN TEIL WIRD NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES GELDRECHTS DIE ORGANISATION DES FRANZOESISCHEN BANKWESENS DARGESTELLT. TROTZ VERSCHIEDENER TENDENZEN ZUR ANNAEHERUNG AN EIN UNIVERSALBANKENSYSTEM IST DIE LAGE IN FRANKREICH IMMER NOCH DURCH DAS PRINZIP DER SPEZIALBANK GEPRAEGT. DABEI WIRD AUCH AUF FRAGEN DER BANKENAUFSICHT EINGEGANGEN. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE EINZELNEN ARTEN DER BANKGESCHAEFTE UNTERSUCHT (AKTIVGESCHAEFTE, PASSIVGESCHAEFTE UND DIENSTLEISTUNGEN DER KREDITINSTITUTE). DER DRITTE TEIL IST DEM FRANZOESISCHEN BOERSENRECHT GEWIDMET.

GLOSSAR
PARLAMENTARISCHE TERMINOLOGIE
DEUTSCH-FRANZOESISCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEUTSCHER BUNDESTAG;
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:GENERALITES
BEI DEM VORLIEGENDEN WERK HANDELT ES SICH UM EIN DEUTSCH-FRANZOESISCHES GLOSSAR FUER PARLAMENTARISCHE TERMINOLOGIE, WELCHES INSBESONDERE DIE TERMINOLOGIE DER GESCHAEFTSORDNUNGEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES UND DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS SOWIE DIE WESENTLICHEN BEGRIFFE DES GRUNDGESETZES BERUECKSICHTIGT.
(BIBLI BIJUS D.27)

DER COMMENTAIRE D’ARRET – EIN BETRAG ZUR FRANZOESISCHEN RECHTSMETHODIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROEHLICH, ANNETTE;
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, RECHTSMETHODIK, GENERALITES
IN DIESEM BEITRAG WERDEN DIE ANFORDERUNGEN AN DEN COMMENTAIRE D'ARRET (PRAKTISCHE UEBUNG DER URTEILSKOMMENTIERUNG), EINE HAEUFIG VON FRANZOESISCHEN JURASTUDENTEN VERLANGTE PRUEFUNGSLEITSUNG, DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE KRITERIEN DER URTEILSKOMMENTIERUNG (INHALTLICHE ERFORDERNISSE UND FORMELLE ANFORDERUNGEN) DARGESTELLT, BEVOR AUF DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN URTEILSSTILS EINGEGANGEN WIRD.