Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | GRUBER, JOACHIM; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Juristische Rundschau |
|---|
| Année / Jahr: | 2006 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, GENERALITES |
|---|
IN SEINEM BESCHLUSS BEKRAEFTIGT DER BGH DIE ENTSCHEIDUNG DER VORINSTANZ, DASS KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUESSE DES PRAESIDENTEN EINER FRANZOESISCHEN ANWALTSKAMMER, WELCHE DURCH DAS TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE FUER VOLLSTRECKBAR ERKLAERT WURDEN, ENTSCHEIDUNGEN ISD ART.32 EUGVVO SIND, UND DAHER AUCH NACH DER EUGVVO IN DEUTSCHLAND VOLLSTRECKBAR SIND.
IN DIESEM ZUSAMMENHANG ERLAEUTERT DER VERFASSER IN TEIL 2 SEINER ANMERKUNG DIE DERZEIT GELTENDEN VERFAHRENSREGELN BEZUEGLICH DER KOSTENFESTSETZUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT.
DIE KOMMENTIERUNG VON HUESSTEGE IN THOMAS/PUTZO MEINT, DASS DIE VOLLSTRECKBARERKLAERUNG DES ANWALTLICHEN HONORARS IN FRANKREICH OHNE JUSTIZFOERMIGES VERFAHREN ERFOLGE UND DAHER AUCH NICHT UNTER ART.32 EUGVVO FALLE. DIESE ARGUMENTATION UNTERSUCHT GRUBER UNTER PUNKT 3 GENAUER. ZUM BESSEREN VERSTAENDNIS DIESER PROBLEMATIK ERLAEUTERT ER UNTER PUNKT 1 ZUNAECHST DIE GRUNDSAETZE DER HONORARABRECHNUNG DURCH FRANZOESISCHE ANWAELTE.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG ERLAEUTERT DEN GANG DER AUSBILDUNG DER RICHTER UND STAATSANWAELTE IN FRANKREICH. DARGESTELLT WERDEN DEREN REKRUTIERUNG, DIE BEDEUTUNG DER ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE (E.N.M.), LEITLINIEN UND ZIELE DER AUSBILDUNG, AUSBILDUNGSDAUER UND VERGUETUNG. ABSCHLIESSEND WERDEN DAS PROCEDERE DER STELLENAUSSCHREIBUNG, SOWIE DIE AUFNAHME DER BERUFSTAETIGKEIT SKIZZIERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN UEBERLEGUNGEN ZUR AKTUELLEN SITUATION UND ETWAIGEN REFORMBESTREBUNGEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT ERFORSCHT DIE VERSCHIEDENEN RECHTSTHEORETISCHEN BEDEUTUNGEN DES GRUNDSATZES DER FREIEN RICHTERLICHEN UEBERZEUGUNGSBILDUNG IN ITALIEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. IN DEN ERSTEN BEIDEN KAPITELN WERDEN DIE GRUNDLAGEN UND DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DIESES GRUNDSATZES EROERTERT, BEVOR IM 3. KAPITEL SEINE BEDEUTUNG IN DEN EINZELNEN LAENDERN UNTERSUCHT WIRD. DABEI IST DER ERSTE TEIL DER"INTIME CONVICTION" IN DER FRANZOESISCHEN GESETZGEBUNG DER REVOLUTIONSPERIODE UND DER NAPOLEONISCHEN HERRSCHAFT GEWIDMET. DAS 4. KAPITEL SETZT SICH MIT DER ENTWICKLUNG EINES INQUISITORISCHEN VERSTAENDNISSES DES GRUNDSATZES AUSEINANDER.
Avr 27, 2012
VERFASSER STELLT FEST, DASS ES IN FRANKREICH AN EINER EIGENSTAENDIGEN "ALLGEMEINEN STAATSLEHRE" FEHLT, WAS ER SICH DURCH DIE IN DEN 30ER JAHREN VORHERRSCHENDE"ANTI-DEUTSCHE HALTUNG" ERKLAERT. ER UNTERSUCHT KRITISCH DIE NOTWENDIGKEIT BZW. SINNHAFTIGKEIT EINER ALLGEMEINEN STAATSLEHRE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WACKER, WILHELM H.; PAHNKE, TINA; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Steuer und Wirtschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, SCHULWESEN, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, ENSEIGNEMENT, GENERALITES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
|---|
ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST ES NACH ANGABEN DER AUTOREN, NEBEN EINER DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN HOCHSCHULSYSTEMS DIE BEDEUTUNG DER "BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE IM LEHRANGEBOT DER FRANZOESISCHEN HOCHSCHULEN" ZU EROERTERN. NACH EINER DARSTELLUNG DES HOCHSCHULSYSTEMS, BEI DER INSBESONDERE ZWISCHEN"GRANDES ECOLES" UND HOCHSCHULEN DIFFERENZIERT WIRD, WERDEN LEHRANGEBOT UND ABSCHLUSSMOEGLICHKEITEN UNTERSUCHT.