Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCH, BIRGIT;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1996. NUMERO 38. P. 11 - 15.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHRVERLETZUNG, Rechtsschutz, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, Droit civil, DROIT COMPARE
DIE UNTERSUCHUNG ENTHAELT EINE DARSTELLUNG DES ANSPRUCHS AUF GEGENDARSTELLUNG IM BEREICH DER PRESSE SOWIE IM BEREICH DES RUNDFUNKS UND DER RUNDFUNKAEHNLICHEN MEDIEN. DER ANSPRUCH AUF GEGENDARSTELLUNG IST EIN SPEZIFISCH MEDIENRECHTLICHER ANSPRUCH, DER DEM SCHUTZ DES EINZELNEN BEI OEFFENTLICHER EROERTERUNG SEINER PERSOENLICHKEIT IN PRESSE, FUNK, FERNSEHEN UND IN ANDEREN MEDIEN DIENT.
NACH EINEM BLICK AUF DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG WIRD DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH, SO WIE ER HEUTE GESETZLICH GEREGELT IST UND VON DER RECHTSPRECHUNG INTERPRETIERT WIRD, DARGESTELLT. DABEI WIRD AUCH JEWEILS KNAPP AUF DIE ENTSPRECHENDE DEUTSCHE REGELUNG HINGEWIESEN.

ANSCHLIESSEND WIRD DISKUTIERT, INWIEWEIT DIE RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES FRANZOESISCHEN GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHES SOWOHL IM PRESSE- ALS AUCH IM AUDIOVISUELLEN BEREICH SINNVOLL UND ZWECKMAESSIG IST.