Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WACKE, ANDREAS;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1951. ALL. (RF) 4. P. 1 - 12.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, VORZUGSRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, Contrat, Droit civil, EXECUTION FORCEE, PRIVILEGE, VENTE
DER BEITRAG BEHANDELT DAS PROBLEM, OB EIN KAEUFER SICH AUF DIE UNPFAENDBARKEIT EINER SACHE BERUFEN KANN, WENN ER VOM VERKAEUFER AUF DEREN BEZAHLUNG BZW. DEREN RUECKGABE VERKLAGT WIRD. DAS FRANZOESISCHE RECHT ENTSCHEIDET ZUGUNSTEN DES GLAEUBIGERS, DER ABER NACHWEISEN MUSS, DASS DIE ZU VOLLSTRECKENDE FORDERUNG AUS DER LIEFERUNG ODER REPARATUR GERADE DIE SACHEN BETRIFFT, IN DIE ER VOLLSTRECKEN WILL.