Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OEBBECKE, JANBERND; DIEMERT, DOERTE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PENAL ET DE CRIMINOLOGIE. 1999. NUMERO 7/8. P. 879 - 889.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT
NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG ZUM DENKMALSCHUTZRECHT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTERSUCHEN DIE AUTOREN DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER BEIDEN REGELUNGSKOMPLEXE. DABEI STELLEN SIE FEST, DASS DAS DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE DENKMALSCHUTZRECHT IN WEITEM UMFANG PARALLELEN AUFWEISEN, DIE TEILS DURCH REZEPTION, TEILS DURCH KONVERGENZ BEDINGT SIND. IM ORGANISATORI- "SCHEN BESTEHEN VOR ALLEM STAATSRECHTLICH BEDINGTE UNTERSCHIEDE; EINE DURCH-" SICHT WICHTIGER REGELUNGSBEREICHE ZEIGT DANEBEN IN EINER REIHE VON FRAGEN EINE GROESSERE NEIGUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZU EXPLIZITEN DIFFERENZIER- UNGEN. DIE FRANZOESISCHE PRAXIS IST BEI DER UNTERSCHUTZSTELLUNG VON DENKMAELERN SEHR VIEL RESTRIKTIVER ALS DIE DEUTSCHE. DIE AUTOREN GEBEN ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GESETZGEBUNG UND ADMINISTRATIVE ORGANISATION, DANACH WERDEN DIE REGELUNGEN UEBER DEN SCHUTZ EINZELNER BAUDENKMAELER VORGESTELLT: ZUERST DIE UEBER DIE AUSWAHL DER GE- SCHUETZTEN OBJEKTE UND DIE BEGRUENDUNG DES SCHUTZES, DANACH DIE SCHUTZBESTIM- MUNGEN FUER DAS DEKMAL UND SEINE UMGEBUNG. SCHLIESSLICH GEHT ES UM ZWEI SPEZIELLE PROBLEME: DAS DES FLAECHENBEZOGENEN SCHUTZES NEBEN DEM SCHUTZ DES EINZELOBJEKTS UND DAS DER SONDERREGLUNGEN FUER ARCHAEOLOGISCHE OBJEKTE.