Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DREISSIGACKER, HANS-LUDWIG;
Source / Fundstelle:IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1996. NUMERO 3. P. 537 - 552.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, Wirtschaft, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, POLLUTION, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT
DAS VORLIEGENDE BUCH BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DES BODENSCHUTZES UND DES BODENSCHUTZRECHTS IN EUROPA AUF DEN EBENEN DER EUROPAEISCHEN UNION UND IHRER MITGLIEDSTAATEN. DIE AUTOREN GEHEN VON DER TATSACHE AUS, DASS DIE BELASTUNG DER BOEDEN UND DIE VERSCHLECHTERUNG IHRER QUALITAET INFOLGE VON INTENSIVER INDUSTRIELLER TAETIGKEIT UND TECHNISIERTER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT STETS ZUNEHMEN. DESHALB WIRD VON IHNEN EINE SUPRANATIONALE REGELUNG ZUM SCHUTZ DER BOEDEN FUER ERFORDERLICH ERACHTET. DIE AUSFUEHRUNGEN ZU DER GESETZLICHEN SITUATION IN DEN EINZELNEN MITGLIEDSTAATEN IST EHER SKIZZENHAFT. SO WERDEN DIE FRANZOESISCHEN GESETZE AUFGEFUEHRT, DIE BESTIMMUNGEN UEBER DEN UMWELTSCHUTZ UND INSBESONDERE UEBER DEN BODENSCHUTZ ENTHALTEN.