DAS VORLIEGENDE BUCH BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DES BODENSCHUTZES UND DES BODENSCHUTZRECHTS IN EUROPA AUF DEN EBENEN DER EUROPAEISCHEN UNION UND IHRER MITGLIEDSTAATEN. DIE AUTOREN GEHEN VON DER TATSACHE AUS, DASS DIE BELASTUNG DER BOEDEN UND DIE VERSCHLECHTERUNG IHRER QUALITAET INFOLGE VON INTENSIVER INDUSTRIELLER TAETIGKEIT UND TECHNISIERTER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT STETS ZUNEHMEN. DESHALB WIRD VON IHNEN EINE SUPRANATIONALE REGELUNG ZUM SCHUTZ DER BOEDEN FUER ERFORDERLICH ERACHTET. DIE AUSFUEHRUNGEN ZU DER GESETZLICHEN SITUATION IN DEN EINZELNEN MITGLIEDSTAATEN IST EHER SKIZZENHAFT. SO WERDEN DIE FRANZOESISCHEN GESETZE AUFGEFUEHRT, DIE BESTIMMUNGEN UEBER DEN UMWELTSCHUTZ UND INSBESONDERE UEBER DEN BODENSCHUTZ ENTHALTEN.