Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWENKE, FREDERIKE;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DEM FACTORING IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH. IN EINEM ERSTEN TEIL WIRD DAS FACTORING IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN ZUNAECHST UMFASSEND DARGESTELLT UND ANSCHLIESSEND RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET.
IM ZWEITEN TEIL WIRD DAS DEUTSCH-FRANZOESISCHE FACTORING IM RAHMEN DES EVUE UNTERSUCHT. IN DIESEM ZUSAMMENHANG WIRD EINERSEITS DAS DEUTSCHE, ANDERERSEITS DAS FRANZOESISCHE KOLLISIONSRECHT DES INTERNATIONALEN FACTORING DARGESTELLT.

ANSCHLIESSEND WIRD DER FRAGE NACHGEGANGEN, OB DAS UNIDROIT-UEBEREINKOMMEN UEBER DAS INTERNATIONALE FACTORING DAS GRENZUEBERSCHREITENDE FACTORING IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERHAELTNIS ERLEICHTERT.
SCHLIESSLICH WIRD DAS VERHAELTNIS ZUR KONVENTION DER VEREINTEN NATIONEN UEBER FORDERUNGSBATRETUNGEN IM INTERNATIONALEN HANDEL (UNICTRAL-KONVENTION) UNTERSUCHT.