Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PFISTERER, CORNELIUS;
Source / Fundstelle:GP, 10 AVRIL 2010, N'100, P. 17
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ehescheidung, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER VERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG DER EHESCHEIDUNG IM DEUTSCH-FRANZOESISCHEN RECHTSVERKEHR UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES EUROPAEISCHEN EHEVERFAHRENSRECHTS UND DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS. SIE IST IN DREI TEILE UNTERGLIEDERT, IN DENEN DIE SCHEIDUNGSTATBESTAENDE, DIE SCHEIDUNGSFOLGEN UND DAS IPR UND IZPR JEWEILS SEPARAT BEHANDELT WERDEN. AM ENDE SIND DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN DES FRANZOESISCHEN SSCHEIDUNGSRECHTS MIT UEBERSETZUNG AUFGEFUEHRT.
IN TEIL EINS WERDEN ZUNAECHST DIE SCHEIDUNGSTATBESTAENDE UND DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN DES FRANZOESISCHEN RECHTS DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE IM RAHMEN DER GEPLANTEN SCHEIDUNGSREFORM GEMACHTEN GESETZENTWUERFE DARGESTELLT UND DISKUTIERT. EINER KURZEN DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN MATERIELLEN SCHEIDUNGSRECHTS FOLGT DANN DER VERGLEICH DER BEIDEN RECHTE.
WEITERHIN WERDEN IN TEIL 2 ZUNAECHST DIE SCHEIDUNGSFOLGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS UMFASSEND DARGESTELLT. BESONDERES AUGENMERK GILT DABEI DER PRESTATION COMPENSATOIRE. IM RAHMEN DES SICH ANSCHLIESSENDEN VERGLEICHS WERDEN DIE ENTSPRECHENDEN DEUTSCHEN REGELUNGEN KURZ ERLAEUTERT, DER SCHWERPUNKT LIEGT ABER, WIE IN DER GESAMTEN ARBEIT, AUF DER DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS.
SCHLIESSLICH FINDET IN TEIL 3 DER ARBEIT EINE ERLAEUTERUNG DER PROBLEME STATT, DIE ZUR BISHERIGEN RECHTSLAGE IN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN EHESCHEIDUNGSVERFAHREN EXISTIEREN. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD UNTERSUCHT, WIE SICH DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE EHEVO AUF DIESE PROBLEMATIK AUSWIRKT. AUF IPR-EBENE WIRD DANN NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE IPR IM ALLGMEINEN DIE SCHEIDUNGSRECHTLICHE KOLLISIONSNORM DES ART. 310 CODE CIVIL ANALYSIERT. IN FALLBEISPIELEN WERDEN ZUM SCHLUSS DIE AUSWIRKUNGEN DER UNTERSCHIEDLICHEN KOLLISIONSNORMEN AUF DEUTSCH-FRANZOESISCHE SCHEIDUNGEN UND IHRE FOLGEN ANALYSIERT.