Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BLANKE, EDUARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BEAUD, OLIVIER/WACHSMANN, PATRICK. LA SCIENCE JURIDIQUE FRANCAISE ET LA
SCIENCE JURIDIQUE ALLEMANDE DE 1870 A 1918. STRASBOURG. PRESSES UNIVERSITAIRES
DE STRASBOURG 1997, P. 325 - 345. |
---|
Année / Jahr: | 1963 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, SACHENRECHT, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PRIVILEGE, PROPRIETE, PUBLICITE, REFORME |
---|
DER AUTOR BEHANDELT DIE GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN LIEGENSCHAFTSRECHTS UND GEHT DANN AUF DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN LIEGENSCHAFTSRECHTS EIN, WOBEI ER ZWISCHEN MATERIELLEM UND FORMELLEM RECHT UNTERSCHEIDET. DANACH ERLAEUTERT ER DIE REFORM DURCH DIE VERORDNUNGEN VOM 4.1. UND 14.10.1955 (AUCH HIER GETRENNT NACH MATERIELLEM UND FORMELLEM LIEGENSCHAFTSRECHT). DIESE REFORM ERWEITERTE DEN KATALOG DER EINTRAGUNGSPFLICHTIGEN VORGAENGE. ZUDEM WURDE DER PUBLIZITAETSREGISTER ALS GRUNDLAGE DER PUBLIZITAET BEIBEHALTEN UND DURCH EINE SYSTEMATISCHE GRUNDKARTEI ERGAENZT. STRENGERE FORMVORSCHRIFTEN WURDEN EINGEFUEHRT UND DIE STELLUNG DES HYPOTHEKENVERWAHRERS WURDE DURCH EIN FORMELLES PRUEFUNGSRECHT GESTAERKT. ABSCHLIESSEND ERKLAERT ER DANN DIE ROLLE DES ELSAESSISCH-LOTHRINGISCHEN LOKALRECHTS IN DER REFORM, SOWIE DAS FRANZOESISCHE LIEGENSCHAFTSRECHT NACH DER REFORM IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN LIEGENSCHAFTSRECHT.