Sélectionner une page

NEUESTE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZUM AUSSENSTEUERRECHT BEI DBA-STAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RICHTER, DIRK;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:BERUFUNG, VERWALTUNGSGERICHT, APPEL, IMPOT
KOMMENTAR EINER ENTSCHEIDUNG DER COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS VOM 30.01.2001 UEBER DIE ANWENDUNG DAS DBA SCHWEIZ-FRANKREICH BEI DER BESTEUERUNG VON BESTIMMTEN UNTERNEHMENSGEWINNEN.

VERSCHAERFUNGEN DES FRANZOESISCHEN ERBSCHAFTSTEUERRECHTS – TRAGWEITE UND GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN AUS DEUTSCHER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAERTELS, HANS-CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:IMPOT, Société, SOCIETE COMMERCIALE
ZU DEN IN FRANKREICH AM 1.1.1999 NEU EINGEFUEHRTEN ERBSCHAFTSTEUERLICHEN GESETZESREGELUNGEN GEHOEREN AUCH ZWEI BESTIMMUNGEN, DIE GRENZUEBERSCHREITENDE VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN BETREFFEN. DIESE BEIDEN REGELUNGEN - EINERSEITS DIE AUSDEHNUNG DER UNBESCHRAENKTEN PERSOENLICHEN STEUERPFLICHT AUF BESTIMMTE INLAENDISCHE ERWERBER, ANDERERSEITS, BEI BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT, DIE ERFASSUNG VON MEHRHEITSBETEILIGUNGEN AN AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTEN MIT FRANZOESISCHEM GRUNDBESITZ - WERDEN VOM VERFASSER IM VORLIEGENDEN AUFSATZ NAEHER UNTERSUCHT.

STEUERWIRKUNGEN VON GESELLSCHAFTERBEITRAEGEN IM (INTERNATIONALEN) FRANZOESISCHEN KONZERN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SINZ, ANDREAS;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société
DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN MUTTER- UND TOCHTERGESELLSCHAFT STEHEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN KONZERNEN HAEUFIG IM MITTELPUNKT DES INTERESSES DER BETEILIGTEN FINANZBEHOERDEN. DER AUFSATZ STELLT ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHEN KRITERIEN FUER DIE STEUERLICHE BEURTEILUNG VON LEISTUNGEN DER MUTTERGESELLSCHAFT ZUGUNSTEN EINER TOCHTERGESELLSCHAFT ALS GESELLSCHAFTERBEITRAG DAR. DIE DARAUF BASIERENDEN AUSFUEHRUNGEN DES BEITRAGS ZUR BEHANDLUNG VON GESELLSCHAFTERBEITRAEGEN IM (INTERNATIONALEN) FRANZOESISCHEN KONZERN ZEIGEN WICHTIGE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT AUF.

FRAGLICHE VEREINBARKEIT DER HINZURECHNUNG EINES KOSTENANTEILS IM RAHMEN DES FRANZOESISCHEN SCHACHTELPRIVILEGS MIT DER MUTTER-/TOCHTER-RICHTLINIE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RICHTER, DIRK;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT EUROPEEN, FISCALITE, IMPOT
DER GESETZESENTWURF FUER DEN FRANZOESISCHEN JAHRESHAUSHALT 2000, AM 15.9.1999 VORGESTELLT, SAH EINE ERHOEHUNG DES PAUSCHALEN UNKOSTENANTEILS IM RAHMEN DES FRANZOESISCHEN SCHACHTELPRIVILEGS VON 2,5% AUF 5% VOR. DER BEITRAG BEHANDELT DIE VEREINBARKEIT DIESER VORSCHRIFT MIT DEM EU-RECHT.

KRITISCHE UNTERSUCHUNG DER EINKOMMENSBESTEUERUNG DER DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, US-AMERIKANISCHEN UND BRITISCHEN LANDWIRTSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FECHT, ROBERT;
Source / Fundstelle:TH. UNIV DROIT : PARIS 2 : 1987 LILLE : A.N.R.T, 1988
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wirtschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT, PRIVILEGE
DIE STUDIE STELLT ZUNAECHST DIE STEUERRECHTLICHEN UND FINANZVERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DAR, DIE FUER DIE EINKOMMENSBESTEUERUNG DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN LANDWIRTSCHAFT WICHTIG SIND. ANSCHLIESSEND WERDEN DIESE STEUERN IM LICHTE DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPOSTULATS, DES GLEICHMAESSIGKEITSPOSTULATS UND DES ALLGEMEINHEITSPOSTULATS UNTERSUCHT. ES FOLGT DIE EINKOMMENSBESTEUERUNG DER US-AMERIKANISCHEN UND BRITISCHEN LANDWIRTSCHAFT UND DIE STUDIE SCHLIESST MIT VORSCHLAEGEN ZUM ABBAU DER EINKOMMENSSTEUERPRIVILEGIEN IN DER LANDWIRTSCHAFT.