Avr 27, 2012
DIE ARBEIT SETZT SICH ZUNAECHST MIT DEM ALLGEMEINEN EHEVERMOEGENSRECHT AUSEINANDER. ANSCHLIESSEND WIRD DAS BESONDERE EHEVERMOEGENSRECHT - DER GESETZLICHE GUETERSTAND UNTERSUCHT. DABEI WERDEN DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM GESETZ VOM 13.7.1965, DAS EIGENGUT DER EHEGATTEN DAS GESAMTGUT, DIE VERWALTUNG DER GUETERMASSEN UND DIE BEENDIGUNG DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT DARGESTELLT. ZULETZT WIRD DER EHEVERTRAG UND DIE VERTRAGSFREIHEIT DER EHEGATTEN EROERTERT.
Avr 27, 2012
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZU DIESEM THEMA BIS 1958 ANHAND WICHTIGER EINZELENTSCHEIDUNGEN DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE RECHTSPRECHUNG ZUR EHEHGATTENGESELLSCHAFT SYSTEMATISCH EROERTERT UND DER STELLUNG DER LITERATUR ZUR EHEGATTENGESELLSCHAFT GEGENUEBERGESTELLT. IM LETZTEN TEIL WIRD DIE GESETZLICHE REGELUNG DER EHEGATTENGESELLSCHAFT AUFGEFUEHRT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | HOFMANN, JOERG; |
|---|
| Source / Fundstelle: | (DOSSIERS INTERNATIONAUX FRANCIS LEFEBVRE). PARIS. EDITIONS FRANCIS
LEFEBVRE.
1992, 530 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 1966 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | NICHTIGKEIT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE |
|---|
ZUNAECHST WIRD IN DER ARBEIT DIE BEDEUTUNG DER ADOPTION FUER DIE EINZELNEN BETEILIGTEN SOWIE FUER DIE ALLGEMEINHEIT UNTERSUCHT, UM SO EINE STELLUNGNAHME ZU ERMOEGLICHEN, WELCHER ZWECK MIT DER KINDESANNAHME ERREICHT WERDEN SOLL. IM ANSCHLUSS DARAN WERDEN DIE WIRKUNGEN DER ADOPTION IM EINZELNEN BEHANDELT.
Avr 27, 2012
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE REFORM DES SCHEIDUNGSRECHTS IN FRANKREICH DARGESTELLT. ES FOLGT EINE BETRACHTUNG DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSFOLGENRECHTS, WOBEI UEBER DEN ZEITPUNKT DES WIRKSAMWERDENS DER EINZELNEN SCHEIDUNGSFOLGEN, DIE AUSWIRKUNGEN DER SCHEIDUNG AUF DIE PERSOENLICHE RECHTSSTELUNG DER EHEGATTEN, DIE NAMENSTRAGUNG UND DEN UNTERHALT NACH DER SCHEIDUNG BERICHTET WIRD. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE FOLGEN DER EHEAUFLOESUNG AUF DEN GUETERSTAND, AUF DAS VERHAELTNIS ZU DEN KINDERN UND DEN AUSGLEICH DER EHEGATTENZUWENDUNGEN UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN GRUNDSAETZLICHE FRAGEN DER ELTERLICHEN GEWALT EROERTERT. ES FOLGT DIE BETRACHTUNG DER EINZELAUSGESTALTUNG, WOBEI EINERSEITS DIE PERSONENSORGE UND ANDERERSEITS DIE VERMOEGENSSORGE BEHANDELT WERDEN. SCHLIESSLICH WIRD NOCH DIE ELTERLICHE GEWALT NACH AUFHEBUNG DER EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT DARGESTELLT.