Immaterieller Schadensersatz im Zugewinnausgleich der deutsch-französischen Wahlzugewinngemeinschaft
Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | ERGER, CHRISTIAN ; KAESLING, KATHARINA |
Source / Fundstelle: | IN: Neue Zeitschrift Familienrecht, 2014 , Heft 14 S. 631-636. |
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift Familienrecht (NZFam) |
Année / Jahr: | 2014 |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Droit de la famille, Familienrecht |
Mots clef / Schlagworte: | Gesetzlicher Güterstand, Immaterieller Schadensersatz, Wahlzugewinngemeinschaft, ZUGEWINNAUSGLEICH, Communauté légale, COMMUNAUTE REDUITE AUX ACQUETS, Dommage corporel ou moral |

Durch das Abkommen über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik vom 15.3.2012 (WahlZugAbk-F), das zum 1.5.2013 in Kraft getreten ist, wurde ein vierter Güterstand in das deutsche Recht eingefügt (vgl. ). Rechtsanwender sehen sich mithin der besonderen Herausforderung gegenüber, dieses binationale materielle Familienrecht auszulegen. 1519 BGB
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Die Begriffe "Schermenzgeld und "dommage corporel ou moral! on den Herkunftsrechtsordnungen
- Der Zugewinnausgleich im deutsche und französischen Recht
- Die Auslegung des Art. 8 II WahlZugAbk-F
- Fazit