Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SABROTZKY, MELANIE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1956. P. 181 - 205. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE |
---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BERICHTET DIE AUTORIN UEBER DIE AUSSERGERICHTLICHE SCHLICHTUNG STRAFRECHTLICHER STREITIGKEITEN AM BEISPIEL DER REGION LILLE/NORD PAS DE CALAIS. HIERZU WERDEN ZUNAECHST DIE MOEGLICHKEITEN AUSSERGERICHTLICHER SCHLICHTUNG STRAFRECHTLICHER STREITIGKEITEN IM FRANZOESISCHEN CODE DE PROCEDURE PENALE VORGESTELLT. DABEI WIRD INSBESONDERE AUF DIE BETEILIGUNG DES OPFERS IM STRAFPROZESS UND DIE DURCHFUEHRUNG DER"MEDIATION" DURCH OPFERHILFEORGANISATIONEN SOWIE DURCH DEN"CONCILIATEUR" EINGEGANGEN. DIE DARSTELLUNG ERFOLGT AN HAND VON BEISPIELEN UND ZWAR ZUNAECHST EINER "MEDIATION" IN LILLE, DIE DURCH EINE OPFERHILFEORGANISATION DURCHGEFUEHRT WURDE UND DANN ZUR EINBINDUNG EINES "CONCILIATEURS" IN DIE AUSSERGERICHTLICHE SCHLICHTUNG VON STRAFSACHEN IN DER STADT VALENCE. IN DER DARSTELLUNG WERDEN AUCH SOWOHL DIE BEGRIFFE"MEDIATION" UND "CONCILIATION" ERLAEUTERT ALS AUCH DIE PERSON, ARBEITSWEISE UND KOMPETENZEN DES "CONCILIATEURS" DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
NACH EINEM KURZEN HISTORISCHEN ABRISS ZUR ENTWICKLUNG DER STELLUNG DES VERLETZTEN GEHT DER AUTOR AUF DEN HEUTIGEN STATUS DES VERLETZTEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. HIER WIRD INSBESONDERE DIE ACTION CIVILE DES FRANZOESISCHEN RECHTS BEHANDELT. ABSCHLIESSEND ZEIGT DER VERFASSER NOCH GEMEINSAME DEUTSCH-FRANZOESISCHE DEFIZITE UND REFORMANLIEGEN AUF.
Avr 27, 2012
DIE AUTORIN BEHANDELT FOLGENDE THEMEN: GESCHICHTLICHER UEBERBLICK, STELLUNG UND BEDEUTUNG DER FREIHEITSSTRAFE IM GESAMTSYSTEM DER KRIMINALRECHTLICHEN SANKTIONEN, FORMEN DER FREIHEITSSTRAFE, DIE ZEITIGE FREIHEITSSTRAFE, DIE KURZE FREIHEITSSTRAFE, GELDSTRAFE NEBEN FREIHEITSSTRAFE, DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES VOLLZUGS DER FREIHEITSSTRAFE, STRAFAUSSETZUNG,"PROBATION" UND AEHNLICHE BEWAEHRUNGSINSTITUTE, ANDERE SURROGATE DER FREIHEITSSTRAFE, DIE BEDIGTE ENTLASSUNG, STATISTIKEN UND REFORMBESTREBUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PROTZEL, VOLKER; |
---|
Source / Fundstelle: | EDITIONS LITEC. 1992. 625 P. |
---|
Année / Jahr: | 1981 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Bonn |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE |
---|
IM ANSCHLUSS AN FUENF KUERZERE ABSCHNITTE UEBER DIE STRAFRECHTSREFORMBESTREBUNGEN DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS, DIE GRUNDLAGEN FUER DIE NEUERE STRAFRECHTSENTWICKLUNG, DIE NEUE SOZIALVERTEIDIGUNG (DEFENSE SOCIALE NOUVELLE), DEN STRAFVOLLZUGSRICHTER UND DAS CENTRE NATIONAL D'ORIENTATION BEFASST SICH DER AUTOR AUSFUEHRLICH MIT DEN SURROGATEN DER FREIHEITSSTRAFE: STRAFAUSSETZUNG, FREIGANG, AUFENTHALTSVERBOT, BEDINGTE ENTLASSUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STEINDORFF, CAROLINE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN.
BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1987, 107 P. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL, PROCEDURE PENALE |
---|
IM ERSTEN TEIL IHRER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DER ENTSTEHUNGS- GESCHICHTE DES PARISER JUGENDGERICHTS UND SEINEN BESONDERHEITEN IM VERGLEICH MIT ANDEREN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN JUGENDGERICHTEN. DER ZWEITE ABSCHNITT DER ARBEIT BEHANDELT DEN FRANZOESISCHEN JUGENDRICHTER SELBST. AUSGEHEND VON EINER KURZEN DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DIESER INSTITUTIONEN VERSUCHT DIE AUTORIN DIE STELLUNG DES JUGENDRICHTERS INNER- HALB DES FRANZOESISCHEN SCHUTZSYSTEMS ZU VERDEUTLICHEN. THEMA DES DRITTEN ABSCHNITTS IST DIE HEUTIGE JUGENDGERICHTLICHE PRAXIS. SCHLIESSLICH GIBT DIE AUTORIN EINE KURZE PERSOENLICHE EINSCHAETZUNG DES FRANZOESISCHEN JUGENDSTRAFRECHTS AB.