Sélectionner une page

Klassiker des europäischen Denkens: Maximilien de Béthune, Duc de Sully (1559-1641)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BÖTTCHER, WINFRIED (HRSG.) ; WALTER, KLAUS PETER
Source / Fundstelle:IN: Klassiker des europäischen Denkens: Friedens- und Europavorstellungen aus 700 Jahren europäischer Kulturgeschichte, Nomos, pp. 131-135.
Année / Jahr:2014
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:Duc de Sully, Maximilien de Béthune

ISBN 978-3-8329-7651-4

Dieser Aufsatz von Klaus Peter Walter befasst sich mit Maximilien de Béthune, Baron de Rosny, Duc de Sully, Pair de France, aus dem calvinistischen nordfranzösischem Adel stammend, der Jugendfreund und Weggefährte des Anführers des Hugenotten, Heinrich von Bourbon- Navarra (1553-1610) in der bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Hugenotten während der siebziger und achtziger Jahre des 16. Jahrhunderts war.

Die Harmonisierung der Vebraucherinformationsrechte in der europäischen Union- der Stand der Rechtsangleichung in Frankreich

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROHLFING- DIJOUX STEFANIE; BEZZENBERGER, TILMAN (HRSG.); GRUBER, JOACHIM (HRSG.)
Source / Fundstelle:IN: Nomos Verlag 2014, Klassiker des europäischen Denkens, Friedens- und Europavorstellungen aus 700 Jahren europäischer Kulturgeschichte, S.403-421.
Année / Jahr:2014
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verbraucherrecht
Mots clef / Schlagworte:Verbraucherinformationsrecht, L'information du consommateur

ISBN 978-3-8487-1119-2

In diesem Artikel wird das Niveau der Verbraucherinformation in Frankreich, der Stand der Umsetzung der Richtlinien zum Verbraucherschutz (insbes. die Richtlinie 2011/83/EU) und die Besonderheiten des französischen Rechts bezüglich der Verbraucherinformation untersucht.

Rien d’autre qu’un sentiment? Zur französischen Lehre von der « obligation naturelle »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULZE, GÖTZ ; BEZZENBERGER, TILMAN (HRSG.); ROHLFING- DIJOUX, STEFANIE (HRSG.); GRUBER, JOACHIM (HRSG.)
Source / Fundstelle:in: Nomos, Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt. Les relations juridiques franco-allemandes, l'Europe et le monde, Liber amicorum Otmar Seul, pp. 470-484.
Année / Jahr:2014
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Sittliche Pflicht, OBLIGATION NATURELLE

ISBN 978-3-8487-1119-2

Das französische Recht nennt die "obligation naturelle" in Art. 1235 Abs.2 Code civil und gestaltet die Rechtslage im Avant- Projet für eine Reform des Schuldrechts 2005 als ein "devoir de conscience envers d'autrui" näher aus (Art. 1151).

Nach einer Bestandsaufnahme zum geltenden Recht (I.), sollen die systematischen (II.) und die historischen Grundlagen (III.) betrachtet werden. Abschließend erfolgt eine Bewertung und Empfehlung zur Beibehaltung dieser historischen Rechtsfigur (IV.).

Eine deutsch- französische Rezeptionslegende: René Capitant und Carl Schmitt

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NEUMANN, VOLKER; BEZZENBERGER, TILMAN (HRSG.); ROHLFING- DIJOUX, STEFANIE (HRSG.); GRUBER, JOACHIM (HRSG.)
Source / Fundstelle:in: Nomos, Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt. Les relations juridiques franco-allemandes, l'Europe et le monde, Liber amicorum Otmar Seul, pp. 356-369.
Année / Jahr:2014
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:Carl Schmitt, René Capitant

ISBN 978-3-8487-1119-2

 Der Autor Volker Neumann widmet diesen Aufsatz sowohl Carl Schmitt (1888-1985), Staatsrechtler und politischen Theoretiker, als auch René Capitant (1901-1970), der seit 1930 in der Nachfolge von Raymond Carré de Malberg an der "faculté de droit et de sciences politiques" der Universität Straßbourg lehrte.    

Entwicklung und Systemfunktionen der deutschen Berufsgerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des französischen Rechts

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLUTH, WINFRIED ; BEZZENBERGER, TILMAN (HRSG.); GRUBER, JOACHIM (HRSG.); ROHLFING- DIJOUX, STEFANIE (HRSG.)
Source / Fundstelle:in: Nomos, Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt. Les relations juridiques franco-allemandes, l'Europe et le monde, Liber amicorum Otmar Seul, pp. 260-271.
Année / Jahr:2014
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Berufsgerichtsbarkeit, Berufsrecht, Kammerrecht, Droit professionnel

ISBN 978-3-8487-1119-2

Otmar Seul hat die rechtsvergleichende Forschung zum Kammer- und Berufsrecht in Bezug auf Frankreich  unterstützt, dies erklärt die Wahl der Thematik. Der  Autor Winfried Kluth befasst sich inbesondere mit folgenden Punkten:

I. Das Rheinland als Ort der Begegnung der deutschen und französischen Rechtsordnung- eine rechtskulturelle Miniatur

II. Entstehung und Entwicklung einer Berufsgerichtsbarkeit in Frankreich und in Deutschland

III. Berufsgerichtsbarkeit im System der Gerichtsbarkeiten des Grundgesetzes

IV. Finalität und (begrenzte) Reichweite der justiziellen Selbstregulierung in der Berufsgerichtsbarkeit als Teil eines Expertensystems

V. Befremdung als Lernchance