Entwicklung und Systemfunktionen der deutschen Berufsgerichtsbarkeit unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des französischen Rechts
Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | KLUTH, WINFRIED ; BEZZENBERGER, TILMAN (HRSG.); GRUBER, JOACHIM (HRSG.); ROHLFING- DIJOUX, STEFANIE (HRSG.) |
Source / Fundstelle: | in: Nomos, Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt. Les relations juridiques franco-allemandes, l'Europe et le monde, Liber amicorum Otmar Seul, pp. 260-271. |
Année / Jahr: | 2014 |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
Mots clef / Schlagworte: | Berufsgerichtsbarkeit, Berufsrecht, Kammerrecht, Droit professionnel |

ISBN 978-3-8487-1119-2
Otmar Seul hat die rechtsvergleichende Forschung zum Kammer- und Berufsrecht in Bezug auf Frankreich unterstützt, dies erklärt die Wahl der Thematik. Der Autor Winfried Kluth befasst sich inbesondere mit folgenden Punkten:
I. Das Rheinland als Ort der Begegnung der deutschen und französischen Rechtsordnung- eine rechtskulturelle Miniatur
II. Entstehung und Entwicklung einer Berufsgerichtsbarkeit in Frankreich und in Deutschland
III. Berufsgerichtsbarkeit im System der Gerichtsbarkeiten des Grundgesetzes
IV. Finalität und (begrenzte) Reichweite der justiziellen Selbstregulierung in der Berufsgerichtsbarkeit als Teil eines Expertensystems
V. Befremdung als Lernchance