Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | AUTEXIER, CHRISTIAN; |
Source / Fundstelle: | IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1997. NUMERO SPECIAL. 65 P. |
Revue / Zeitschrift: | Veröffentlichungen der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer |
Année / Jahr: | 1993 |
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, HOHEITSAKT, Rechtsprechung, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE ADMINISTRATIF UNILATERAL, Administration, Contrat, DROIT ADMINISTRATIF, Jurisprudence, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
DABEI GEHT DER VERFASSER VOR ALLEM AUF DIE FRAGE EIN, WIE DIESE FORMEN DES VERWALTUNGSHANDELNS VON DEN VERWALTUNGSGERICHTEN BEHANDELT WERDEN.
ES STELLT SICH HERAUS, DASS DAS VORLIEGEN EINES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGS VON DEN GERICHTEN SELTEN BEJAHT WIRD, UNABHAENGIG DAVON, DASS AUF MANCHEN GEBIETEN DER VERTRAGLICHE WEG DER VERWALTUNG OHNEHIN VERWEHRT IST.
DER AUTOR ERLAEUTERT SODANN DAS INSTRUMENT, MIT DEM DIE RECHTSPRECHUNG DEN UNWIRKSAMEN ABSPRACHEN BEGEGNET: DIE REQUALIFIZIERUNG. ER ZEIGT, DASS SICH DIESE AN SICH STRENGE VORGEHENSWEISE - DIE DARIN BESTEHT, VEREINBARUNGEN IN EINSEITIGE RECHTSAKTE ZU VERWANDELN - LETZLICH AUF DIE RECHTSAKTE POSITIV AUSWIRKT.