Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DIETRICH, MARC-YNGVE;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise
ZIEL DER UNTERSUCHUNG IST ES, EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE INSOLVENZRECHT ZU GEBEN. ZUNAECHST SKIZZIERT DER VERFASSER DAHER DEN ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS. DANACH ERFOLGT EINE EINTEILUNG DER GLAEUBIGER IN SOLCHE DER BEOBACHTUNGSPHASE UND SOLCHE DER AUSFUEHRUNGSPHASE. GERADE WEIL DIE GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG IM FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHT IM GEGENSATZ ZUM DEUTSCHEN EINE UNTERGEORDNETE ROLLE SPIELT, HEBT DER VERFASSER DIE STELLUNG DES GLAEUBIGERS HERVOR UND UNTERSUCHT DIE FOLGEN FUER DEREN RECHTSSTELLUNG. IM LETZTEN TEIL GEHT DER VERFASSER DANN NOCH AUF DIE BETEILIGUNG DER GLAEUBIGER AM VERFAHREN EIN. ER GEHT DER FRAGE NACH, WELCHE WEGE DEN GLAEUBIGERN OFFEN STEHEN UND WELCHE EINFLUSSMOEGLICHKEITEN SIE IM HINBLICK AUF EINZELNE VERFAHRENSGEGENSTAENDE HABEN.