DARGESTELLT WERDEN DIE UNTERSCHIEDLICHEN MITBESTIMMUNGSSTRUKTUREN IN DEN EG-LAENDERN: ZUNAECHST GIBT DER AUTOR EINE UEBERSICHT UEBER DIE BETRIEBLICHEN MITWIRKUNGS- UND MITBESTIMMUNGSREGELUNGEN IN DEN EG-STAATEN (GESETZLICHE GRUNDLAGEN) UND DIE KOMMISSIONSEMPFEHLUNGEN FUER EINEN EUROPAEISCHEN BETRIEBSRAT. ES FOLGEN DIE EMPFEHLUNGEN ZUR EG-AKTIENGESELLSCHAFT UND EINE UEBERSICHT UEBER DIE GROESSTEN GEWERKSCHAFTEN UND GEWERKSCHAFTSBUENDE IN DEN EG-STAATEN. IM ANHANG WERDEN DIE WESENTLICHEN EMPFEHLUNGEN UND DEREN KRITISCHE DISKUSSION DOKUMENTIERT.