Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HANISCH, HANS;
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, SACHENRECHT, Droit civil, DROIT COMPARE
WOGEGEN DER FALL DES GRENZUEBERSCHREITENDEN INSOLVENZVERFAHRENS BEI IMMOBILIEN SCHON SEIT LANGER ZEIT GELOEST IST, BESTEHT DAS PROBLEM IMMER NOCH FUER DEN FALL DER MOBILIARSICHERHEITEN, DA DIESE ART DER KREDITSICHERUNG ERST IN DIESEM JAHRHUNDERT SPRUNGHAFT ANGESTIEGEN IST. INSBESONDERE UNTERSCHEIDEN SICH DAS DEUTSCHE, FRANZOESISCHE UND SCHWEIZER RECHT ERHEBLICH, WOBEI DAS DEUTSCHE EIN AUSSONDERUNGSRECHT GEWAEHRT, WOGEGEN DIE BEIDEN ANDEREN AUF DER PUBLIZITAET DES BESITZES BEIM SCHULDNER BESTEHEN UND DIESE NICHT VERFAELSCHEN WOLLEN.

HANS HANISCH ARBEITET DIE KOLLISIONSRECHTLICHEN FRAGESTELLUNGEN ZU DIESEM PROBLEM HERAUS UND LOEST SIE ANHAND DES INTERESSENKONFLIKTS IM GRENZUEBERSCHREITENDEN FALL. NACH EINER KURZEN ZUSAMMENFASSUNG WIDMET ER SICH DANN NOCH VERWANDTEN PROBLEMEN WIE DER ANFECHTUNG DER SICHERUNGSGEWAEHRUNG UND DER AUFRECHNUNG IM GRENZUEBERSCHREITENDEN FALL.