Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KESSLER, FRANCIS;
Source / Fundstelle:KONSTANZ UNI. DISSERTATION. 1999. 482 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, VERSCHULDEN, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FAUTE, FAUTE LOURDE, LICENCIEMENT
IN EINEM ERSTEN EINLEITENDEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS DER KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISEN VOR, DIE HAUPTSAECHLICH IM CODE DU TRAVAIL ZU FINDEN SIND. ER KLAERT DIE TERMINOLOGISCHEN VORFRAGEN, DEFINIERT DAS ARBEITSVERHAELTNIS UND DIE KUENDIGUNG UND GEHT AUF DIE VERSCHIEDENEN BESCHAEFTIGUNGSFORMEN AUF DEM FRANZOESICHEN ARBEITSMARKT EIN, UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ARBEITSMARKTPOLITIK DER WECHSELNDEN FRANZOESISCHEN REGIERUNGEN. IM FOLGENDEN TEIL ERLAEUTERT ER DIE KUENDIGUNG EINES UNBEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSES. ER STELT DIE EINSCHRAENKUNGEN DAR, SOWIE DIE BEDEUTUNG DER FRISTEN UND DIE OBLIGATORISCHEN VERFAHRENSREGELUNGEN, ZB DIE BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETER. ABSCHLIESSEND GEHT DER AUTOR AUF DIE STELLUNG DES ARBEITNEHMERS NACH DER KUENDIGUNG EIN UND ERLAEUTERT DIE RECHTSFOLGEN EINER UNGERECHTFERTIGTEN KUENDIGUNG UND EINE MOEGLICHE ANFECHTUNG.