Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENGSTENBERG, HELMUT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1993. TOME II. P. 635 - 655.
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, DRITTER, Kaufvertrag, SCHADEN, Schadensersatz, VERTRAG, WERK-, Vertragliche Haftung, CODE CIVIL, ART. 1147, Contrat, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, INEXECUTION, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
NACH EINER EINLEITUNG GIBT DIE ARBEIT IM ERSTEN ABSCHNITT EINEN UEBERBLICK UEBER DAS HAFTUNGSRECHT FRANKREICHS. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ERWEITERUNG DER DELIKTSHAFTUNG, D.H. DIE VERTRAGSVERLETZUNG ALS DELIKT GEGENUEBER DRITTEN, BEHANDELT. DANACH WERDEN DIE ANDERWEITIGEN MOEGLICHKEITEN DES DRITTEN DARGELEGT SCHADENSERSATZ ZU ERLANGEN, SO ZUM BEISPIEL DIE ACTION DIRECTE ODER DER RUECKGRIFF DES KAEUFERS AUF DIE VORMAENNER SEINES VERKAEUFERS. ZULETZT WIRD DIE EINBEZIEHUNG DRITTER IN VERTRAEGE, DEREN RECHTLICHE GRUNDLAGE UND DIE AUSGESTALTUNG DES DARAUS FOLGENDEN ANSPRUCHS UNTERSUCHT, WOBEI IM EINZELNEN DER BEFOERDERUNGSVERTRAG, DIE AERZTLICHE BEHANDLUNG, MIETVERHAELTNISSE, WERKVERTRAEGE UND KAUFVERTRAEGE EROERTERT WERDEN.