Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHILLING, LOTHAR; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESETZ, HISTOIRE DU DROIT, ORDONNANCE |
---|
DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DIE FRAGE, INWIEWEIT DIE FRUEHNEUZEITLICHE GESETZGEBUNG ALS INSTRUMENT DER AENDERUNG UND POSITIVIERUNG DES RECHTS VERSTANDEN WURDE, BIS ZU WELCHEM GRAD MAN DIESE AENDERUNGEN ALS LEGITIM ERACHTETE, WO IHRE GRENZEN LAGEN UND WELCHE BEFUGNISSE DEM GESETZGEBER ZUSTANDEN. ZUR KLAERUNG DIESER FRAGENKOMPLEXE WIRD ZUNAECHST UNTERSUCHT, WELCHE BEDEUTUNG DAS GESETZTE RECHT FUER DIE ZEITGENOSSEN DES SPAETEN 16. UND 17 JAHRHUNDERTS HATTE. EIN 2. TEIL STELLT DAR, WOMIT DIE GESETZGEBUNGSBEFUGNIS BEGRUENDET WURDE UND DER 3. TEIL IST DEM ZUSTANDEKOMMEN DER GESETZE GEWIDMET. IM LETZTEN KAPITEL WERDEN SCHLIESSLICH DIE WIRKUNGEN GESETZGEBERISCHEN HANDELNS ANALYSIERT.