ANLAESSLICH SEINES 200-JAEHRIGEN JUBILAEUMS BEFASSEN SICH DIE AUTOREN MIT DER ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN CODE CIVIL. NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE GEHEN SIE AUF DIE BEDEUTUNG DES CODE CIVIL ALS VERFASSUNG DER ZIVILGESELLSCHAFT EIN: DER CODE CIVIL REGELT ZUM TEIL RECHTSFRAGEN, DIE DEM VERFASSUNGSRECHT NAEHER SIND ALS DEM ZIVILRECHT, WIE ETWA DIE EINHEIT DES RECHTS, DIE LAIZITAET, DIE GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ, DAS EIGENTUM, DIE STAATSANGEHOERIGKEIT ODER DIE MENSCHENWUERDE. ANSCHLIESSEND WIRD DIE ENTWICKLUNG DES CODE CIVIL IN DEN BEREICHEN DES ERB- UND FAMILIENRECHTS, DES SCHULDRECHTS UND DES SACHENRECHTS DARGESTELLT.