Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHEUCHZER, MARCO;
Source / Fundstelle:IN: BANQUE ET DROIT. 2003. NUMERO 87. P. 9 - 16.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, KONZERN, KONZERNABSCHLUSS, BILAN, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société
NACH EINER DARSTELLUNG DER RECHTSGRUNDLAGEN DER KONZERNBESTEUERUNG IM DEUTSCHEN STEUERRECHT WIRD UNTERSUCHT, WELCHE KONZEPTE IN DEN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION DEN REGELUNGEN ZUR KONZERNBESTEUERUNG ZUGRUNDEGELEGT WERDEN, UM DEN FUER DIE BESEITIGUNG STEUERLICHER HEMMNISSE FUER DIE GRENZUEBERSCHREITENDE UNTERNEHMENSTAETIGKEIT NOTWENDIGEN HARMONISIERUNGSBEDARF ZU ERMITTELN. IM ABSCHNITT UEBER DAS FRANZOESISCHE STEUERRECHT ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE BEIDEN EXISTIERENDEN PARALLELEN RECHTSINSTITUTE ZUR BESTEUERUNG VON KONZERNEN: DAS"REGIME DU BENEFICE CONSOLIDE" SOWIE DAS"NOUVEAU REGIME DE L'INTEGRATION FISCALE" UND SCHLAEGT IN SEINEM MODELL ZUR KONZERNBESTEUERUNG DE LEGE FERENDA EINE ERWEITERUNG DER NACH DEUTSCHEM RECHT ERFOLGENDEN GEWINNERMITTLUNG IM ORGANKREIS IN ANLEHNUNG AN DAS FRANZOESISCHE"REGIME DE L'INTEGRATION FISCALE" VOR.