Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RICHTER, DIRK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | STAATSRAT, CONSEIL D'ETAT, IMPOT |
---|
AM 28. JUNI 2002 HAT DER FRANZOESISCHE CONSEIL D'ETAT DAS VORINSTANZLICHE URTEIL DER COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS VOM 10.01.2001 BESTAETIGT. ER HAT ENTSCHIEDEN, DASS DIE BESTIMMUNGEN DES DBA FRANKREICH-SCHWEIZ ES DER FRANZOESISCHEN FINANZVERWALTUNG VERWEHREN, IM RAHMEN DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG DIE NICHT AUSGESCHUETTETEN GEWINNE EINER SCHWEIZER TOCHTERGESELLSCHAFT IM NAMEN DER FRANZOESISCHEN MUTTERGESELLSCHAFT DER FRANZOESISCHEN KOERPERSCHAFTSTEUER ZU UNTERWERFEN. DER AUTOR KOMMENTIERT DAS URTEIL IN KNAPPER FORM UND STELLT DESSEN MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN AUF DAS DBA DEUTSCHLAND-FRANKREICH DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RICHTER, DIRK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KONZERN, IMPOT |
---|
IN EINER AM 16.4.1999 VEROEFFENTLICHTEN VERWALTUNGSANWEISUNG STELLT DIE FRANZOESISCHE FINANZVERWALTUNG KLAR, DASS
"."
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RICHTER, DIRK; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BERUFUNG, VERWALTUNGSGERICHT, APPEL, IMPOT |
---|
KOMMENTAR EINER ENTSCHEIDUNG DER COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS VOM 30.01.2001 UEBER DIE ANWENDUNG DAS DBA SCHWEIZ-FRANKREICH BEI DER BESTEUERUNG VON BESTIMMTEN UNTERNEHMENSGEWINNEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BAERTELS, HANS-CHRISTIAN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | IMPOT, Société, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
ZU DEN IN FRANKREICH AM 1.1.1999 NEU EINGEFUEHRTEN ERBSCHAFTSTEUERLICHEN GESETZESREGELUNGEN GEHOEREN AUCH ZWEI BESTIMMUNGEN, DIE GRENZUEBERSCHREITENDE VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN BETREFFEN. DIESE BEIDEN REGELUNGEN - EINERSEITS DIE AUSDEHNUNG DER UNBESCHRAENKTEN PERSOENLICHEN STEUERPFLICHT AUF BESTIMMTE INLAENDISCHE ERWERBER, ANDERERSEITS, BEI BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT, DIE ERFASSUNG VON MEHRHEITSBETEILIGUNGEN AN AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTEN MIT FRANZOESISCHEM GRUNDBESITZ - WERDEN VOM VERFASSER IM VORLIEGENDEN AUFSATZ NAEHER UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SINZ, ANDREAS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société |
---|
DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN MUTTER- UND TOCHTERGESELLSCHAFT STEHEN BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN KONZERNEN HAEUFIG IM MITTELPUNKT DES INTERESSES DER BETEILIGTEN FINANZBEHOERDEN. DER AUFSATZ STELLT ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHEN KRITERIEN FUER DIE STEUERLICHE BEURTEILUNG VON LEISTUNGEN DER MUTTERGESELLSCHAFT ZUGUNSTEN EINER TOCHTERGESELLSCHAFT ALS GESELLSCHAFTERBEITRAG DAR. DIE DARAUF BASIERENDEN AUSFUEHRUNGEN DES BEITRAGS ZUR BEHANDLUNG VON GESELLSCHAFTERBEITRAEGEN IM (INTERNATIONALEN) FRANZOESISCHEN KONZERN ZEIGEN WICHTIGE UNTERSCHIEDE ZUM DEUTSCHEN RECHT AUF.