Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT DIE GESCHICHTE DER VERFASSUNGSKONTROLLE BIS ZUR VERFASSUNG VON 1875, DIE VERFASSUNG VON 1875 UND DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT, DIE BERATUNG ZUR VERFASSUNG VON 1946 UND SCHLIESSLICH DIE VERFAHREN ZUR KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZEN NACH DER VERFASSUNG VON 1946 DURCH DAS COMITE CONSTITUTIONNEL.
Avr 27, 2012
AUSGEHEND VON DEN POLITISCHEN TRADITIONEN BETREFFEND DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON GESETZEN IN FRANKREICH WIRD DIE BEDEUTUNG DER REFORM VOM OKTOBER 1974 FUER DIE ANERKENNUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL ALS VERFASSUNGSRICHTER ANALYSIERT. FERNER UNTERSUCHT DER AUTOR DIE FUNKTIONEN DES PRUEFERS DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT IN DEN WESTLICHEN DEMOKRATIEN UND EROERTERT, WAS DARAUS FUER DIE ORGANISATION UND DAS VERHAELTNIS DES HIERMIT BETRAUTEN ORGANS ZU DEN UEBRIGEN STAATSORGANEN FOLGT.
Avr 27, 2012
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT UNTER DEM TITEL"DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT ALS STREITOBJEKT VON 1789 BIS 1958" DIE GESCHICHTE DER NORMENKONTROLLE IN FRANKREICH. IM ZWEITEN TEIL"DER VERFASSUNGSRAT VON 1958 - DURCHBRUCH EINER WIRKSAMEN VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT?" STELLT DER AUTOR DIE ENTSTEHUNG DES RATES, DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZUSTAENDIGKEITEN DES RATES, ZUSAMMENSETZUNG UND ORGANISATION DES RATES UND DIE ERSTEN VERFASSUNGSGERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN DAR.