Sélectionner une page

DAS AUSBILDUNGSSYSTEM DER RICHTER UND STAATSANWAELTE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VARICHON, FRANCOIS; APP, MICHAEL;
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, STAATSANWALT, ENSEIGNEMENT, GENERALITES, PROCUREUR DE LA REPUBLIQUE
DER BEITRAG ERLAEUTERT DEN GANG DER AUSBILDUNG DER RICHTER UND STAATSANWAELTE IN FRANKREICH. DARGESTELLT WERDEN DEREN REKRUTIERUNG, DIE BEDEUTUNG DER ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE (E.N.M.), LEITLINIEN UND ZIELE DER AUSBILDUNG, AUSBILDUNGSDAUER UND VERGUETUNG. ABSCHLIESSEND WERDEN DAS PROCEDERE DER STELLENAUSSCHREIBUNG, SOWIE DIE AUFNAHME DER BERUFSTAETIGKEIT SKIZZIERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN UEBERLEGUNGEN ZUR AKTUELLEN SITUATION UND ETWAIGEN REFORMBESTREBUNGEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS.

RECHTSFRAGEN BEI DER EINSCHALTUNG FRANZOESISCHER ANWAELTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GERICHT, GENERALITES
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT TYPISCHEN FRAGEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINSCHALTUNG EINES FRANZOESISCHEN RECHTSANWALTS DURCH DEUTSCHE MANDANTEN ENTSTEHEN KOENNEN.DER AUTOR GIBT EINLEITEND EINE ART UEBERBLICK UEBER DIE MOEGLICHEN LOESUNGSANSAETZE UND DIE EXISTIERENDEN HILFSMITTEL FUER GRENZUEBERSCHREITENDE FRAGENSTELLUNGEN. ZU DIESEM ZWECK STEHT AM ANFANG DER BETRACHTUNG DIE WECHSELSEITIG BEEINFLUSSUNG VON DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT. ANSCHLIESSEND FOLGT EINE AUFLISTUNG VERSCHIEDENER ZUGANGS- UND INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT. HIERAN ANKNUEPFEND FOLGT EINE DARSTELLUNG DER MOEGLICHEN ANSPRECHPARTNER BEI JURISTISCHEN PROBLEMSTELLUNGEN MIT BEZUG ZUM FRANZOESISCHEN RECHT. ES FOLGT SODANN ALS SCHWERPUNKT DES BEITRAGS EINE UMFASSENDE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN ANWALTSSCHAFT. AUSGEHEND VON EINER GESCHICHTLICHEN EINFUEHRUNG WERDEN DAS STANDESRECHT DER ANWAELTE, DIE STRUKTUR DER ANWALTSSCHAFT, DAS AUSBILDUNGSSYSTEM UND DIE MOEGLICHEN ORGANISATIONSFORMEN EINES ZUSAMMENSCHLUSSES FRANZOESISCHER ANWAELTE THEMATISIERT. WEITER WERDEN DIE ANWALTSHONORARE UND DEREN DURCHSETZUNGSMOEGLICHKEITEN, SOWIE DAS BERUFSGEHEIMNIS BEHANDELT.
ABSCHLIESSEND GEHT DER VERFASSER AUF DIE FRAGE EIN, OB UND IN WELCHEN SITUATIONEN BEI DEUTSCH-FRANZOESSICHEN RECHTSFAELLEN EIN STAALICHES-, WANN HINGEGEN EIN SCHIEDSGERICHT ANGERUFEN WERDEN SOLLTE

DIE DISSERTATION – EIN BEITRAG ZUR FRANZOESISCHEN RECHTSMETHODIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROEHLICH, ANNETTE;
Revue / Zeitschrift:Juristische Schulung
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, GENERALITES
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN, BEI DER VERFASSUNG EINER FRANZOESISCHEN DISSERTATION, UNVERZICHTBAREN METHODISCHEN GRUNDREGELN ZUR GEDANKENSTRUKTURIERUNG.
DARGESTELLT WERDEN AUFBAU UND INHALT VON EINLEITUNG UND HAUPTTEIL, SOWIE DIE TYPISCHE UND WEITESTGEHEND ZWINGENDE GLIEDERUNG DER ARBEIT IN 2 HAUPTASPEKTE.
BEZUEGLICH DER EINLEITUNG DER DISSERTATION WERDEN DEREN BEDEUTUNG, SOWIE DIE ZU BEACHTENDEN FORMELLEN UND MATERIELLEN ASPEKTE DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL DER AUSFUEHRUNGEN BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM AUFSTELLEN DER GLIEDERUNG. HIERBEI WERDEN EINIGE VERSCHIEDENE AUFBAUMOEGLICHKEITEN SKIZZIERT UND AUF DIE GRUNDREGELN EINES JEDEN AUFBAUS IN ERINNERUNG GERUFEN. WEITERHIN WERDEN TIPPS ZUR UEBERSCHRIFTENGESTALTUNG UND ZU DEN EMINENT WICHTIGEN EINLEITUNGS- UND UEBERLEITUNGSSAETZEN, SOWIE EINIGE STYLISCHTE HINWEISE GEGEBEN.

VERGLEICHENDE ANALYSE DER GESETZLICHEN AUFGABENSTELLUNG UND DES BERUFS- UND STANDESRECHTS DER TIERAERZTE/-INNEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM, FRANKREICH, BENELUXSTAATEN, GROSSBRITANNIEN, IRLAND UND DAENEMARK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEYER, STEFANIE-CHRISTIANE;
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, DROIT COMPARE, GENERALITES
BEREITS SEIT 1977 WAREN AUFGRUND DES ART. 57 EWG-VERTRAG FUER DIE BERUFE DES HEILWESENS RICHTLINIEN UEBER DIE GEGENSEITIGE ANERKENNUNG VON HOCHSCHULABSCHLUESSEN ERGANGEN. DIE ARBEIT VERMITTELT EINEN UEBERBLICK UEBER DEN GEGENWAERTIGEN STAND DER ORGANISATION DES TIERAERZTLICHEN BERUFSWESENS IN VERSCHIEDENEN EUROPAEISCHEN LAENDERN, DARUNTER FRANKREICH. DES WEITEREN WIRD UEBERPRUEFT, INWIEWEIT DIE UMSETZUNG DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG DER AUSBILDUNGSGAENGE FORTGESCHRITTEN IST. DAZU WERDEN DIE GESETZLICHEN REGELN BEZUEGLICH DER BERUFSAUSUEBUNG SOWIE GRUNDLAGEN DER STANDESORGANISATION IN DEN VERSCHIEDENEN LAENDERN AUSGEWERTET.

STEUERBERATUNGSPRAXIS UND STEUERBERATUNGSLEHRE IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAHL, PETER;
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, DROIT COMPARE, GENERALITES
DIE ARBEIT ENTHAELT EINE EMPIRISCH-KOMPARATIVE UNTERSUCHUNG UEBER DIE IN 6 EUROPAEISCHEN STAATEN (DEUTSCHLAND, BELGIEN, FRANKREICH, LUXEMBURG, OESTERREICH, SCHWEIZ) BESTEHENDEN REGELUNGEN FUER DIE BERUFSTAETIGKEIT, DAS BERUFSRECHT UND DIE BERUFSAUSBILDUNG IM STEUERBERATUNGSWESEN. DIE BERUFSTRAEGER UND BERUFSAUFGABEN IN DER STEUERBERATUNGSPRAXIS DER JEWEILIGEN LAENDER SOWIE DIE AUSBILDUNGSWEGE FUER DEN STEUERBERATERNACHWUCHS WERDEN VORGESTELLT UND MITEINANDER VERGLEICHEND ANALYSIERT. DER FRANZOESISCHE TEIL UMFASST 11 SEITEN.