Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | GONOD, PASCALE |
Source / Fundstelle: | IN: DIE VERWALTUNG , 2015, N°48,p. 337– 364 |
Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
Année / Jahr: | 2015 |
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
Mots clef / Schlagworte: | Frankreich, Rechtsexport, Verwaltungsrecht |

Rechtsvergleichung im Rahmen des Verwaltungsrechts erscheint oft schwierig, wegen des häufig strikt nationalen Charakters des Verwaltungsrechts. Ergebnis der Geschichte des jeweiligen Staates, ist ein Export oder Import von Konzepten meist unmöglich. Trotz des nationalen Ursprungs kann man heute feststellen, dass sich auch das scheinbar in sich verschlossene französische System dank der Logik des europäischen Rechts langsam aus seiner Isolation herauskommt.
Die Rezeption unter anderem des deutschen Verwaltungsrechts in Frankreich setzt dann natürlich voraus, dass das Wissen über die deutsche Rechtskultur nicht nur erhalten, sondern auch erweitert wird. Im Zentrum dieses Gedanken stehen Forschung und Lehre der Universität, welche wesentliche Teile der Verbreitung dieses Wissens ausmachen. Daneben stehen der Conseil d’État und die Verwaltungsgerichte, welche auch bei der Verbreitung helfen.
Gliederung:
I. EInleitung
1. Ausländische Rechtsordnungen in der französischen Rechtswissenschaft
2. Deutsches Verwaltungsrecht in Frankreich
3. Nach 1945
II. Beginnender Widerstand
1. Das Verwaltungsrecht in Frnakreich - Export und Import
2. Die Mittlerrolle des Europarechts
III. Die nachhaltige Verbreitung der deutschen Rechtskultur
1. Universität
2. Verwaltungsrechtsprechung und der Conseil d'État
IV. Schlussforderungen