MIT DER ZUNEHMENDEN POPULARITAET DES MINDERHEITENSCHUTZGEDANKENS IN KAPITAL- GESELLSCHAFTEN, WIRD DIE GEFAHR DES MISSBRAUCHS WAHRSCHEINLICHER. DER AUTOR BEFASST SICH NUN MIT EINER NEUEREN ENTWICKLUNG IN DER FRANZOESISCHEN RECHT- SPRECHUNG, DIE DIESEN MISSBRAUCH (ABUS DE MINORITE) SANKTIONIERT. BEI DEN FALLGRUPPEN IST HIER ZWISCHEN DEM"ABUS POSITIF", POSITIVES MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN, UND DEM"ABUS NEGATIF" AUCH"BLOCAGE ABUSIF" GENANNT, MISSBRAEUCH- LICHE VERWEIGERUNGSHALTUNG, ZU UNTERSCHEIDEN. DER AUTOR GEHT WEITERHIN AUF DIE KONSTITUTIVEN ELEMENTE UND DIE SANKTIONEN DES"ABUS DE MINORITE" EIN. DIE ARBEIT WIRD MIT EINIGEN RECHTSVERGLEICHENDEN BEMERKUNGEN ABGESCHLOSSEN.