Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PFEFFERKORN, FABIAN;
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUSALITAET, Reform, DROIT PENAL, LIEN DE CAUSALITE, REFORME
IN DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG DEMONSTRIERT DER AUTOR, WELCHE UNTERSCHIEDE IM DENK- UND ARGUMENTATIONSSTIL ZWISCHEN DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN JURISTEN EXISTIEREN. IN DEM ERSTEN TEIL DER UNTERSUCHUNG WIRD DIE FRANZOESISCHE FAHRLAESSIGKEITSDOGMATIK, DIE AUS SICHT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS ZAHLREICHE BESONDERHEITEN AUFWEIST, DARGESTELLT. IN EINEM ZWEITEN TEIL WIRD IM EINZELNEN AUF DIE FRANZOESISCHEN FAHRLAESSIGKEITSREFORMEN DER JAHRE 1996 UND 2000 SOWIE IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE EINGEGANGEN. IN EINEM DRITTEN TEIL UNTERZIEHT DER AUTOR DEN NEUEN ART. 121-3 ABS. 4 DES CODE PENAL UND DESSEN KOMPLIZIERTE ABSTUFUNG DES FAHRLAESSIGKEITSMASSSTABS EINER (KRITISCHEN) RECHTSVERGLEICHENDEN BEWERTUNG.