Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GILLY, THOMAS;
Source / Fundstelle:(BIBLIOTHEQUE DE DROIT PRIVE). PARIS. L.G.D.J. 2002, 608 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL
DER VERFASSER MACHT MIT SEINEM BEITRAG AUF DEN FUNDAMENTALEN UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM FRANZOESISCHEN UND DEM DEUTSCHEN STRAFRECHT AUFMERKSAM: IM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT STEHT DIE GENERALPRAEVENTIVE FUNKTION DER SANKTIONEN IM VORDERGRUND WAEHREND DAS DEUTSCHE STRAFRECHT DIE TAETERPERSOENLICHKEIT BERUECKSICHTIGT UND EINEN INDIVIDUELLEN SCHULDBEGRIFF KENNT. DIESEN KONTRAST MACHT DER VERFASSER ZUNAECHST ANHAND DER REZEPTION DER"NEUEN SOZIALVERTEIDIGUNG" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN STRAFRECHT DEUTLICH (FUER DAS KONZEPT DIESER"DEFENSE SOCIALE NOUVELLE" SIND DIE PRINZIPIEN: TAETERPERSOENLICHKEIT,"INDIVIDUALISATION DE LA PEINE" UND RESOZIALISIERUNG BEZEICHNEND). SODANN ZEIGT DER AUTOR DIE UNTERSCHIEDLICHE STRAFRECHTSKULTUR AN DEM VERHAELTNIS VON KRIMINOLOGIE UND STRAFRECHTSLEHRE IN BEIDEN SYSTEMEN AUF.
IM BRENNPUNKT DES GEGENSATZES STEHT SCHLIESSLICH DER VERBRECHENSBEGRIFF. DIE UNTERSCHIEDE BELEUCHTET DER AUTOR DURCH DIE GEGENUEBERSTELLUNG VON FORMELLEM UND MATERIELLEM VERBRECHENSBEGRIFF, VON INDIVIDUALISTISCHEM UND KOLLEKTIVISTISCHEM VRBRECHENSBEGRIFF, SOWIE VON MORALISCHER UND POLITISCHER RATIONALITAET.