Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BARTH, HOLGER;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1997. NUMERO 49. P. 10 - 16.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, Administration, DROIT PENAL, FONCTIONNAIRE, PROCEDURE PENALE
DIE SCHWERPUNKTE DER UNTERSUCHUNG ZU DEN BESTECHUNGSDELIKTEN LIEGEN IM BEREICH DER TRADITIONELLEN AKTIVEN UND PASSIVEN BESTECHUNG IM UMFELD VON AMTSTRAEGERN, WOBEI AUCH NEUE POENALISIERUNGEN VON KORRUPTION IN DER PRIVATWIRTSCHAFT BEACHTUNG FINDEN.
IM RAHMEN DER AMTSTRAEGERBESTECHUNG GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINE UEBERSICHT UEBER DIE TATBESTAENDE DER STRAFTATEN. SODANN ANALYSIERT ER DEN ANWENDUNGSBEREICH DER STRAFTATBESTAENDE, INDEM ER DIE DEFINITIONEN DES AMTSTRAEGERS UND DEN VORTEILSBEGRIFF IN DEN VERSCHIEDENEN TATBESTAENDEN HERAUSARBEITET. FERNER EROERTERT DER VERFASSER DIE ART DER BEZIEHUNG ZWISCHEN VORTEIL UND AMTSHANDLUNG IN DEN JEWEILIGEN TATBESTAENDEN.
BEHANDELT WIRD WEITER DIE BESTECHUNG IN DER PRIVATEN WIRTSCHAFT.
SCHLIESSLICH GEHT DER AUTOR AUF PROZESSUALE UND SONSTIGEN FRAGEN EIN, DIE BEI DER BEKAEMPFUNG VON BESTECHUNGSTATEN BESONDERE BEDEUTUNG ERLANGEN KOENNEN.